Glamping: Schlafen in einem umgebauten Zirkuswagen.
Im Beisein von rund 40 geladenen Gästen durfte der Inhaber Harry Müller kürzlich den diesjährigen Thurgauer Tourismuspreis beim Camping Wagenhausen entgegennehmen.
Der Thurgauer Jazzmusiker Dani Felber eröffnete die Preisverleihung mit einem musikalischen Beitrag gefolgt von der Begrüssung durch Christoph Tobler, Präsident von Thurgau Tourismus. Regierungsrat Walter Schönholzer und Remo Lobsiger, Geschäftsleitungsmitglied der Thurgauer Kantonalbank (TKB), würdigten den Camping Wagenhausen für ihre erfolgreiche Arbeit.
Alle unterstrichen die touristische Bedeutung des Campings im Kanton gleichermassen. «Eindrücklich wie sich dieser Standort vom einfachen «Wohnwagenhausen» zu einem attraktiven Campingplatz entwickelt hat, so Schönholzer. Die Gäste suchen vermehrt das Naturerlebnis, möchten aber trotzdem nicht auf den Komfort verzichten. Schönholzer bemerkte, dass der Camping Wagenhausen dieses Potential geschickt erkannt und beispielhaft umgesetzt hat. Er wünscht dem Camping Wagenhausen weiterhin Mut und Enga-gement, neue Ideen umzusetzen.
Thurgau Tourismus verlieh dieses Jahr – mit Unterstützung der TKB als Preissponsor – zum 18. Mal den mit 10‘000 Franken dotierten Thurgauer Tourismuspreis an einen touristisch beispielhaften Betrieb.
Remo Lobsiger bedankte sich an der Preisverleihung für den Einsatz, welchen die Familie Müller und ihre Mitarbeitenden täglich aufbringen: «Wir wollen diejenigen unterstützen, die innovativ und attraktiv bleiben möchten, für die Touristen und die Thurgauer Bevölkerung zugleich.»
Nach der offiziellen Preisübergabe wurde das Wort an den Preisträger Harry Müller übergeben. Er zeigte sich gerührt über die schönen und zutreffenden Worte. Mit der Verleihung des Thurgauer Tourismuspreises fühlen sie sich in der täglichen Arbeit bestätigt. Für das kommende Jahr sind bereits neue Projekte für die Weiterentwicklung des Campings Wagenhausen in Planung. Mit dem Preisgeld aber, möchten sie einen neuen Kinderspielplatz bauen.
Glamping: Schlafen in einem umgebauten Zirkuswagen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.