Autor/in
Kantonspolizei SG
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund rund 780 Mitarbeitende.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund rund 780 Mitarbeitende.
Am Mittwoch sind in Altstätten ein Auto und ein Elektromobil zusammengestossen.
(Bild: Kapo SG)
Am Mittwoch, kurz nach 11.15 Uhr, sind auf der Rorschacherstrasse in Altstätten, Höhe Einmündung Schöntalstrasse, ein Auto und ein Elektromobil zusammengestossen. Die 91-jährige Fahrerin des Elektromobils verletzte sich dabei und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Die 91-jährige Frau fuhr mit ihrem Elektromobil auf der Schöntalstrasse Richtung Rorschacherstrasse und beabsichtigte nach links in diese einzubiegen. Sie fuhr auf die Rorschacherstrasse, obwohl sich gleichzeitig ein 49-jähriger Autofahrer mit seinem Auto der Einmündung näherte. Der 49-Jährige versuchte dem Elektromobil auszuweichen, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Das Elektromobil prallte folglich gegen die das Auto und kippte zur Seite. Dabei wurde die 91-Jährige verletzt. Sie musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund rund 780 Mitarbeitende.
Alles rund um die Wahlen in der St.Galler Regierung finden Sie fortlaufend hier.
Auf die Finnen folgen die Dänen: Im März kommt Bolia nach St.Gallen
15-jähriger Velofahrer stirbt bei Kollision im Thurgau
Kult-Zigarette in Schieflage: «Dass wir gerettet werden, ist sicher»
Zweiter SVP-Sitz in der Regierung: Götte solls richten
Kampf gegen Gestank: In Flawil zeichnet sich eine Lösung ab
Auch Toggenburger können einen richtigen Flick ab haben! Verschwörungsmythen aus der Ostschweiz...
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch