Der ehemalige St.Galler Nationalrat, Kantonsrat und langjährige Rüthner Gemeindepräsident Thomas Ammann ist am vergangenen Sonntag, 16. Oktober 2022, im Alter von 58 Jahren für immer eingeschlafen. Seine Krankheit hat ihm die Körperkraft genommen.
Thomas Ammann ist am vergangenen Sonntag, 16. Oktober 2022, im Alter von 58 Jahren zuhause in Rüthi SG für immer eingeschlafen. Der Rheintaler vertrat von 2015 bis 2019 den Kanton St.Gallen im Nationalrat. Von 2000 bis 2016 gehörte er dem St.Galler Kantonsrat an, wo er sich als Familienpolitiker unter anderem für die Anliegen der Gemeinden, der ländlichen Regionen sowie den Service public einsetzte. Im Amtsjahr 2008/09 stand Thomas Ammann dem Rat als Präsident vor. Von 1997 bis Ende 2016 war Thomas Ammann Gemeindepräsident von Rüthi SG. Während seiner ganzen politischen Karriere engagierte sich Thomas Ammann in diversen Organisationen und Verbänden. Bis zuletzt war er unter anderem Co-Präsident von transfair, Präsident des Postagenturverband, Präsident von Wald St.Gallen & Liechtenstein, Verwaltungsrat bei der Bus Ostschweiz AG, Präsident des Verwaltungsrats der Rheintal Messe und Event AG, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer des HEV Oberrheintal, Mitglied des HEV-Kantonalvorstands, Vorstandsmitglied des Spitex Verband SG/AR/AI, Vorstandsmitglied des St.Gallischen Kantonalschützenverband, Präsident des Vereins Wohngruppe Sennwald sowie Geschäftsführer und Inhaber der Ammann Beratreu GmbH.
Hilfsbereiter Menschenfreund
Thomas Ammann konnte mit seinem Lebens-Power, seiner Herzlichkeit, Grosszügigkeit und Humor Menschen in der Arbeit, Freizeit und Politik in seiner Wohngemeinde Rüthi, im Rheintal, dem Kanton St.Gallen und in der Schweiz für vieles begeistern und sie motivieren. Im Jahre 2017 wurde Thomas Ammann vom AGV Rheintal für seine Verdienste mit dem «Goldenen Schraubenzieher» ausgezeichnet. «Unsere Familie prägte er mit seiner Liebe und Unterstützung in allen Situationen», heisst es in der Traueranzeige seiner Familie. Thomas Ammann liebte das Leben und die Menschen. Mit seiner Hilfsbereitschaft setzte er sich für viele ein, ob klein oder gross und ungeachtet des Status. Gerne hätte Thomas Ammann in all seinen Aufgaben noch weitergewirkt. Die Krankheit hat ihm jedoch die Körperkraft genommen. «Sein Lebensweg ist zu Ende, aber seine Spuren bleiben an so vielen Orten sichtbar und spürbar», heisst es in der Mitteilung der Familie. Thomas Ammann hinterlässt seine Frau Gabi sowie vier erwachsene Kinder sowie drei Grosskinder. Der Trauergottesdienst findet am 28. Oktober in der Pfarrkirche Rüthi SG statt.
Ralph Dietsche ist Geschäftsführer und Inhaber der Kommunikationsagentur radikom GmbH mit Sitz in Rüthi.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.