«Ein Prozess, der von der Amöbe zum Menschen geführt hat, schien den Philosophen augenscheinlichen Fortschritt zu bedeuten – aber ob die Amöbe dieser Auffassung zustimmen würde, ist nicht bekannt.»
Das Zitat stammt von Bertrand Russell (1872-1970). Als britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker war er weltweit bekannt als Aktivist für Frieden und Abrüstung. Er setzte sich als Aktivist und Autor gegen die Kriegsteilnahme des Vereinigten Königreiches ein und für Kriegsdienstverweigerung. In einem Interview erklärte er, dass er sich als wahrheitsliebender Mensch von der Propaganda aller kriegsführenden Nationen abgestossen fühlte.
Und nun, 80 Jahre später, sind diese Themen aktuell wie damals. Was wohl die Amöbe sagen würde?
Weitere Zitate Russells:
«Ich bin überzeugt, dass es keinen Unsinn gibt, die eine Regierung ihren Untertanen nicht einreden könnte.»
«Die Tatsache, dass eine Meinung weit verbreitet ist, ist kein Beweis dafür, dass sie nicht völlig absurd ist.»
Dieser intelligente Mann hatte wohl eine Ahnung, wie es weitergehen würde, mit der Welt. Wie viele andere auch.
Tatsachen müssen auf den Tisch. Wer die Ursache erkennt, findet die Lösung. Russell formuliert sie so:
«Das einzige, was die Menschheit zu retten vermag, ist Zusammenarbeit und der Weg zur Zusammenarbeit nimmt in den Herzen der Einzelnen den Anfang.»
«Als Menschen appellieren wir an alle Menschen: Erinnert euch an eure Humanität (Menschlichkeit) und vergesst den Rest!»
Bezüglich des gewaltlosen Widerstandes war er mit Gandhi einer Meinung. Gandhi brachte mit dem Gewaltlosen Widerstand das britische Empire zum Einsturz. Ohne einen einzigen Schuss abzufeuern.
Wie kommt es, dass wir in der Schule nie von Gandhi oder Russell gehört haben? Wieso sehen wir in den «Blockbuster» von Hollywood vor allem Schiessereien? Russell hat erklärt:
«Menschen werden unwissend geboren, nicht dumm. Sie werden dumm gemacht durch Bildung.»
Von Einstein wurde in der Schule erzählt, dass er ein herausragender Wissenschaftler gewesen war. Nebenbei hat er auch gesagt:
«Der Krieg kann nur auf eine einzige Weise verhindert werden: durch die Weigerung der Menschen, in den Krieg zu gehen.»
Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin…..
Die Toggenburgerin Victoria Müller, 1991, gelernte Hotelfachfrau, hielt sich nach der Lehre bloss in der Schweiz auf, um die nächste lange Reise zu finanzieren. Durch die Ausbildung zur eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN ist sie vorübergehend sesshaft geworden. Wenn sie trotzdem nirgends zu finden ist, muss man nur der Bücherspur folgen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.