Vreny Eugster skizziert ihre Ideen zur Gestaltung der Tür zur Kräuterkammer.
Ab Mitte August bietet die Appenzeller Alpenbitter AG wieder Führungen für Besucherinnen und Besucher an. Die lokale Künstlerin Vreny Eugster hat die Tür zur legendären Kräuterkammer mit den 42 Kräutern neu bemalt.
Sie ist in der Region bekannt – und ganz besonders bei der Appenzeller Alpenbitter AG: Für das Familienunternehmen malte Vreny Eugster im Jahr 1984 Bilder aller 42 Kräuter, die im Appenzeller Alpenbitter enthalten sind, und verzierte einen antiken Schrank. 2001 bemalte sie die Tür der Kräuterkammer ein erstes Mal. «Bei der ersten Anfrage war ich noch etwas unsicher, aber natürlich enorm stolz», erzählt sie. «Das Malen der Kräuter und Schriften hat mir dann sehr viel Freude bereitet.» Deshalb sagte sie auch sofort zu, als die Appenzeller Alpenbitter AG sie im vergangenen Jahr erneut für die Bemalung der Tür anfragte. Die Rückkehr in die Kräuterkammer war für Vreny Eugster auch eine Rückkehr zur Bauernmalerei. Denn in der Zwischenzeit ging sie künstlerisch neue Wege.
Vreny Eugster skizziert ihre Ideen zur Gestaltung der Tür zur Kräuterkammer.
«Devisli» machten Vreny Eugster bekannt
Bekannt wurde Vreny Eugster in den 1980er-Jahren durch ihre «Devisli». Diesen traditionellen Innerrhoder Weihnachtsschmuck modellierte sie von Hand aus Zuckerteig und bemalte ihn mit Motiven aus dem bäuerlichen Leben. Der Aufwand war gross, die Nachfrage riesig. «Ich war das ganze Jahr über dran», sagt Vreny Eugster, «und das während mehr als 30 Jahren.» Dann hatte sie Lust auf Neues, besuchte Kurse an der Kunstgewerbeschule und begann, intuitiv zu malen, ganz Verschiedenes. Ihre Bilder zeige sie an mehreren Ausstellungen. Farben sind ihre Leidenschaft, eine zweite ist die Natur. Beides ist in nun in die Gestaltung der beiden Türflügel der Kräuterkammer eingeflossen.
«Das ist wunderschön zu malen»: Die Appenzeller Künstlerin Vreny Eugster hat die Tür zur Kräuterkammer der Appenzeller Alpenbitter AG gestaltet.
Wunder der Natur
Vreny Eugster hatte freie Hand und erarbeitete mehrere Entwürfe für die Tür. Nun hat sie neben verschiedenen Kräutern auch eine grosse Blume mit Wurzelknolle und Samen auf den gelben Grund gemalt. «Sie symbolisiert das Wunder der Natur», erklärt sie. «Das ist wunderschön zu malen. Und wenn ich dran bin, kann ich fast nicht mehr aufhören.» Zwischendurch brauche sie aber doch Pausen. Und dann gehts raus in die Natur.
Die Künstlerin Vreny Eugster hat die Tür zur legendären Kräuterkammer neu bemalt. Darin mischen die beiden Geheimnisträger Walter Regli (Mitte) und Beat Kölbener jeweils die 42 Kräuter für den Appenzeller Alpenbitter.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.