Autor/in
Bezahlter Inhalt
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine bezahlte Publireportage eines Kunden von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auf für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine bezahlte Publireportage eines Kunden von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auf für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Sind Sie bereit für eine neue Dimension elektrisierender Fahrfreude? Das BMW Concept i4 ist ein faszinierendes Beispiel für die Etablierung des Elektroantriebs bei BMW.
BMW Concept i4.
Elektrisierend in jeder Hinsicht
Im Design des BMW Concept i4 trifft Elektromobilität auf Ästhetik, Dynamik und Nachhaltigkeit. Dabei steht das moderne und elegante Äussere in einem spannenden Kontrast zu dem extrem dynamischen Fahrerlebnis. Die perfekt ausbalancierten Gran-Coupé-Proportionen formen ein authentisches und selbstbewusstes Erscheinungsbild: Ein langer Radstand, eine Dachlinie mit Fliessheckcharakter sowie kurze Überhänge sorgen für eine sportlich-elegante Grundgestik. Damit gibt das BMW Concept i4 einen wahrhaft elektrisierenden Ausblick auf den BMW i4 als Serienfahrzeug und das elektrische Zeitalter der BMW Gran Coupés.
Dynamischer Athlet mit Langstreckenqualitäten
Ausgestattet mit der BMW-eDrive-Technologie der fünften Generation, erzielt das BMW Concept i4 beeindruckende Fahrleistungen. Der eigens für den BMW i4 entwickelte Elektromotor erzeugt eine Höchstleistung von bis zu 390 kW (530 PS) und erreicht damit das Niveau eines V8-Triebwerks in aktuellen BMW-Modellen mit Verbrennungsmotor. Hochdynamisch beschleunigt das Fahrzeug in 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei über 200 km/h. Neben den sportlichen Genen besitzt das BMW Concept i4 ebenso Langstreckenqualitäten: Das effiziente Antriebskonzept ermöglicht eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern.
Zeichen einer neuen Zeit.
Das BMW Concept i4 zeigt erstmals ein zweidimensional interpretiertes BMW-Logo. Die transparente Gestaltung sorgt für eine nahtlose Integration und bringt die besondere Aussenfarbe «Frozen Light Copper» prominent zur Geltung.
Markteinführung
Die Einführung des BMW i4 wird voraussichtlich Ende 2021 sein und die Christian Jakob AG wird bis 2023 25 elektrifizierte Fahrzeugmodelle im Angebot haben.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine bezahlte Publireportage eines Kunden von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auf für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.