Das einmalige Konzept der Oberwaid in St.Gallen vereint das Beste aus zwei Welten: erstklassige Hotellerie mit hochspezialisierter medizinischer Kompetenz.
Die Oberwaid bietet ein breites Spektrum an medizinischer Kompetenz in den Fachdisziplinen psychosomatischer, kardiologischer und muskuloskelettaler Rehabilitation. Die Oberwaid verfolgt mit der Integration dieser drei Fachkompetenzen in Diagnostik und Behandlung einen ganzheitlichen Ansatz. Mit und für jeden Patienten werden von renommierten Fachärzten in den Bereichen Psychosomatik, Innere Medizin, Kardiologie und physikalischer & rehabilitativer Medizin massgeschneiderte Therapiepläne erstellt und in einem engagierten interdisziplinären Team von Spezialtherapeuten realisiert.
Moderne und individualisierte Medizin in gesundheitsförderndem Ambiente
Neben einer bestmöglichen Behandlung brauchen Patienten Ruhe, Sicherheit und Entlastung im Alltag. Hierbei spielt die persönliche Betreuung eine wesentliche Rolle: entlastet von Alltagstätigkeiten bietet die Oberwaid den Patienten die Gewissheit, zu jeder Tages- und Nachtzeit ärztliche oder pflegerische Unterstützung in Anspruch nehmen zu können. Umgeben von Natur und weit weg von der Alltagshektik können sich die Patienten so ganz diskret auf ihre Gesundheitsziele konzentrieren – zurück zu mehr Lebensqualität und Selbständigkeit. Dazu gilt es, Verunsicherung und Ängste zu überwinden und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Anhand einer detaillierten Aufnahmediagnostik definieren die behandelnden Ärzte einen individuellen Therapieplan, in den die medizinischen Befunde, aber auch die Wünsche und Ziele der Patienten einfliessen.
Ernährungsberatung sowie eine kreativ-gesunde Küche helfen bei der Rückkehr zu einem ausgewogenen und regelmässigen Essverhalten. Ein harmonisches Arrangement aus exklusivem Spa, kulinarischer Freude und faszinierendem Natur-Panorama mit Seeblick schaffen einen angenehmen Rahmen zum Gesunden.
Die Oberwaid verfügt über den Leistungsauftrag für die psychosomatische als auch kardiologische Rehabilitation. Es können sowohl allgemein- als auch zusatzversicherte Patienten aus der ganzen Schweiz behandelt werden. Als Vertragsspital steht die muskuloskelettale Rehabilitation in der Oberwaid Zusatzversicherten offen.
Behandlungsschwerpunkte
• Stressfolgeerkrankungen (Burnout)
• Chronische Erschöpfung
• Schlafstörungen
• Übermässiger Medienkonsum
• Psychokardiologie
• Umfassende kardiologische Diagnostik
• Nachbehandlung nach Herzinfarkten, Herz-OP‘s und kardiologischen Erkrankungen
• Herzinsuffizienz
• Nachbehandlung nach Operationen im Bewegungsapparat und Unfällen
• Nachbehandlung von Endoprothesen-Operationen
• Physiotherapie
• Wassertherapien
• Covid-Nachsorge (Long-Covid Kur)
Prävention
• Kardiovaskulärer Check-up
• Sportmedizinische Check-ups
• Dermatologische Check-ups
• Stress-Check-up
• Burnout Prävention
• Schlafdiagnostik
• ABI (Früherkennung von Durchblutungsstörungen)
• Ernährungsberatung
• Bestimmung der Körperzusammensetzung (BIA)
• Leistungsdiagnostik
• Kraftmessung / Bewegungs- und Haltungsanalyse
• Knochendichtemessung (Früherkennung von Osteoporose)
•Raucherentwöhnung
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund einer halben Million Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.