logo

Essen und Trinken

Das sagt der neue «Gault Millau»: Die besten Restaurants der Ostschweiz

Der Osten des Landes ist verwöhnt mit Spitzengastronomie. Zwei der besten Topkräfte sind mittlerweile ausgeflogen und grüssen aus Phuket und Basel. Hier kommt die Liste der besten Restaurants in St.Gallen, Thurgau und den beiden Appenzell.

Odilia Hiller am 26. September 2023

«Schweizer Star im Ausland»: Einer der Preisträger ist für die Auszeichnungsfeier aus Phuket eingeflogen. Der Arboner Yannick Hollenstein (Hauptbild) führt eines der besten Restaurants auf der Ferieninsel in Thailand und kocht im «L’Arôme by the Sea», direkt am Meer, vor allem mit exzellentem Seafood. Der Koch und Fischer ist «nach Phuket gekommen, um zu bleiben». «Gault Millau» zeichnet ihn als «Schweizer Star im Ausland» aus. Darüber dürften sich auch zwei seiner früheren Chefs freuen: August Minikus (ehemals «Mammertsberg») sowie Andreas Caminada.

19-Punkte-Club

Der 19-Punkte-Club von «Gault Millau» mit Tanja Grandits. (Bild: Gault Millau)

Tanja Grandits, von 2001 bis 2008 Köchin in ihrem eigenen Restaurant Thurtal in Eschikofen, ist nach wie vor die einzige Frau im 19-Punkte-Club des «Gault Millau». Sie kocht heute im «Stucki» in Basel. 2013 und 2019 erhielt sie von «Gault Millau» die höchste Auszeichnung «Koch des Jahres 2014» beziehungsweise «Koch des Jahres 2020».

Bernadette Lisibach

Spitzenköchin Bernadette Lisibach von der «Neuen Blumenau» in Lömmenschwil. (Bild: PD)

Kanton St.Gallen

Die besten Restaurants:

  • Memories, Grand Resort Bad Ragaz, Sven Wassmer: 18 Punkte

  • Einstein Gourmet, Hotel Einstein, St. Gallen, Sebastian Zier & Richard Schmidtkonz: 18 Punkte

  • Igniv, Grand Resort Bad Ragaz, Bad Ragaz, Andreas Caminada & Joël Ellenberger: 17 Punkte

  • Neue Blumenau, Lömmenschwil, Bernadette Lisibach: 17 Punkte

  • Nidbergstube, Schlüssel, Mels, Roger Kalberer: 17 Punkte

  • Jägerhof, St. Gallen, Agron Lleshi: 17 Punkte

  • Rössli, Bad Ragaz, Ueli Kellenberger: 16 Punkte

  • Bad Balgach by Schützelhofer, Bernd Schützelhofer: 16 Punkte

  • Löwen, Walenstadt, Stefan Rehli: 16 Punkte

  • Segreto, Wittenbach, Martin Benninger: 16 Punkte

^

Die Aufsteiger:

  • Verve by Sven, Grand Resort Bad Ragaz, Sven Wassmer & Sebastian Titz

  • Landhaus Rheineck, Gino Kobi: 14 Punkte

  • Burg, Au, Sascha Beilke: 14 Punkte

^

Silvio Germann

Silvio Germann, Koch des Jahres 2024. (Bild: Gault Millau)

Kanton Thurgau

Die besten Restaurants:

^

Silvia Manser

Silvia Manser, Spitzenköchin der «Truube» in Gais. (Bild: Archiv)

Kanton Appenzell Innerrhoden & Ausserrhoden

Die besten Restaurants:

  • Incantare, Zur Fernsicht, Heiden, Tobias Funke: 18 Punkte

  • Zum Gupf, Rehetobel, Walter Klose: 17 Punkte

  • Truube, Gais, Silvia Manser: 17 Punkte

  • Flickflauder, Hof Weissbad, Käthi Fässler: 16 Punkte

Highlights

Gemeindefusionen Appenzell Ausserrhoden

Ausserrhoden nach der Abstimmung: Und jetzt, wie weiter nach dem Nein zu raschen Gemeindefusionen?

am 27. Nov 2023
Rücktritt

SVP-Nationalrat Michael Götte verlässt IHK St.Gallen-Appenzell - neu soll ein Beirat seine Rolle übernehmen

am 27. Nov 2023
Per Ende November

St.Galler Spitäler: Jetzt ist klar, wie viele Mitarbeitende in einer ersten Phase die Kündigung erhalten

am 24. Nov 2023
TV-Investorenshow

Hellwach vor den Löwen: Zwei St.Galler räumen ab

am 29. Nov 2023
INTERVIEW

Susanne Vincenz ist neue Präsidentin des Theaters St.Gallen: «Wir werden klare Kante für die Kultur zeigen und enges Verhältnis zum Publikum pflegen»

am 28. Nov 2023
Nach Ermittlungen gegen Alternativmediziner

Co-Präsidentin der Naturärztevereinigung Schweiz sagt: «Wenn ein solcher Fall passiert, werden häufig alle in einen Topf geworfen»

am 28. Nov 2023
St.Galler SVP sucht Nachfolger für Kölliker

Er legt den Fokus auf die Arbeit: Mike Egger möchte nicht St.Galler Regierungsrat werden

am 29. Nov 2023
Medien & Kommunikation

David Scarano wird neuer Leiter Kommunikation des Kantons Appenzell Ausserrhoden

am 29. Nov 2023
SP-Politiker stürzte auf dem Weg ins Büro

Gesundheitliche Gründe: Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt per sofort nieder

am 29. Nov 2023
Bundesrat hat Konzession erteilt

Aufatmen im Casino St.Gallen: Betrieb kann auch nach 2024 weitergeführt werden

am 29. Nov 2023
Das sagen Ostschweizer Parlamentarier

Kritik an SP-Ticket: Schaffen es nur Durchschnittspolitiker in den Bundesrat?

am 30. Nov 2023
Vakanzen im St.Galler Regierungsrat

Der nächste SVP-Politiker nimmt sich aus dem Rennen: Auch Ivan Louis möchte nicht in die St.Galler Regierung

am 30. Nov 2023
Neuweiler, Mühlemann und Ricklin

Regierungsratswahlen Thurgau: Diese drei Kandidierenden wollen den zweiten SVP-Sitz verteidigen

am 30. Nov 2023
Überlastetes Gesundheitswesen

Die Zürcher machen es vor: Können wir von ihnen lernen, den Pflegenotstand zu bewältigen?

am 25. Nov 2023
Kommentar zur Abstimmung in Appenzell Ausserrhoden

Komplexe Zeiten rufen nach übersichtlichen Strukturen: Nach dem Lustprinzip fusionieren wird vieles verlangsamen

am 26. Nov 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Odilia Hiller

Odilia Hiller (*1976) ist Co-Chefredaktorin von «Die Ostschweiz».

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.