Am 9. August wird rund um den Globus der Internationale Coworking Day gefeiert. Vor mittlerweile 16 Jahren lud der freischaffende Softwareingenieur Brad Neuberg zum ersten Mal zum «Coworking» ein und gab damit einem Konzept den Namen, das heute auf der ganzen Welt gelebt wird.
Gerade nach der coronabedingten Homeoffice-Pflicht entdecken nicht nur Freelancer und Startups, sondern auch immer mehr angestellte Wissensarbeitende Coworking als eine ideale Alternative zum Homeoffice.
Zum Internationalen Coworking Day lädt der CreativeSpace alle Homeoffice- oder Pendelstress-Müden ein, am Montag, 9. August 2021 kostenlos Coworking auszuprobieren – an beiden Standorten Zürich und St.Gallen zwischen 9 und 17 Uhr. Im CreativeSpace Zürich gibt es zum Abschluss des Tages ausserdem ab 17 Uhr einen gemeinsamen After(co)work Drink.
Viele Expertinnen und Experten sagen voraus, dass Coworking einen wichtigen Teil der neuen Normalität in der mobil-flexiblen Arbeitswelt bilden wird. Also höchste Zeit, dies einmal kostenlos auszuprobieren und zu sehen, wie die «neue Normalität» in einem Coworking Space auch aussehen könnte, findet Claudius Krucker, Gründer von CreativeSpace und Co-Präsident des Schweizer Coworking-Verbands, und freut sich auf neue Schnupper-Coworkerinnen und Coworker am Montag.
International Coworking Day 2021 im CreativeSpace St.Gallen
Montag, 9. August 2021, 9 bis 17 Uhr
CreativeSpace St.Gallen, Vadianstrasse 54, 9000 St.Gallen
Kostenlos
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.