Die Thurgauer Apfelkönigin ist derzeit unterwegs durch die Schweiz. Nicht selbst, aber mit ihrem Konterfei auf einem Lastwagen. Damit verbunden ist ein Wettbewerb.
Die Thurgauer Apfelkönigin Larissa Häberli ist vermehrt auf der Strasse anzutreffen. Neu fährt sie mit einem Lastwagen mit, und zwar nicht vorne in der Kabine, sondern riesengross auf dem Heck. Wer den Lastwagen entdeckt, ein Bild davon macht und einsendet, kann mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen, wie Thurgau Tourismus mitteilt.
«Thurgauer Königinnen stehen auf Knackiges…» Mit diesem Slogan und einem übergrossen Bild der aktuellen Thurgauer Apfelkönigin Larissa Häberli ist ein Lastwagen der Tobi Seeobst AG auf den Schweizer Strassen unterwegs. Der Früchtelieferant mit Hauptsitz in Bischofszell ist ein wichtiger Partner für die zahlreichen Thurgauer Obstproduzenten und auch seit Beginn bei der Thurgauer Apfelkönigin mit dabei. «Es ist zwar noch ein ungewohntes Gefühl, mich so gross auf einem Lastwagen zu sehen, aber ich bin gespannt auf die Bilder», meint Larissa Häberli, Thurgauer Apfelkönigin 2019/2020.
Die Gewinner werden an der Wahl der Thurgauer Apfelkönigin 2020/2021 im September erkoren. Statt einer Krone werden attraktive Preise übergeben: eine Übernachtung im Thurgauer Himmelbett, ein kybun-Schuh nach Wahl, eine Betriebsführung im MoMö mit Apéro oder ein Umstyling beim Hairstylist Pierre.
Fotos können bis 16. August 2020 an info@thurgauer-apfelkönigin.ch gesendet werden. Aus den besten Bildern kürt eine Jury das Gewinnerbild. Informationen gibt es hier.
Für schlaue Faule: Wir gehen davon aus, dass das Einreichen der hier gezeigten Bilder nicht gestattet ist...
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.