Autor/in
Die Ostschweiz
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Über ihn weiss man weniger als von den anderen Kandidaten. In einem Talk äussert sich nun Ständeratsanwärter Alex Pfister.
Der parteilose Ständeratskadidat Alex Pfister. (Screenshot: Youtube)
Ausgestrahlt wurde die Gesprächssendung mit Alex Pfister vom lokalen TV-Sender «Rheinwelten», abrufbar ist sie auf YouTube.
Inhaltlich erfährt man nicht viel Neues über das Bekannte hinaus. Der Rheintaler positioniert sich nicht auf einem politischen Pol zwischen links und rechts, sondern will gewissermassen das Beste aus beiden Welten mitnehmen.
Sicherlich die überraschendste Erkenntnis: Der Aussenseiter sieht für sich im Feld mit gesamthaft sieben Kandidaturen eine echte Chance auf eine Wahl. Er glaube, dass ihm der Sprung in den Ständerat gelingen könne, so Pfister vor der Kamera. Ob das Zweckoptimismus oder Überzeugung ist, bleibt offen.
Seine Chance ortet Pfister vor allem in der Tatsache, dass es einen Wählertrend weg von den klassischen Parteien hin zu parteiunabhängigen Bewegungen gibt. Er sei fasziniert von Gruppen wie Operation Libero oder auch den Aktivitäten der Klimastreiker.
Als schade bewertet er die Tatsache, dass parteilosen Kandidaten nicht dieselben Plattformen geboten werden, um ihre Ideen zu präsentieren, wie sie den Parteikandidaten zur Verfügung stehen.
Immerhin: Gemessen an den offiziell vermeldeten Wahlbudgets ist Alex Pfister keineswegs zu bedauern. Er investiert laut eigener Aussage 20'000 Franken in den Wahlkampf. Sein Rheintaler Gegenspieler Mike Egger (SVP) spricht für sich von 5000 Franken.
«Die Ostschweiz» ist auch eine Jobbörse. Grasen Sie freie Stellen ab mit unserem Job-Finder.
Auf die Finnen folgen die Dänen: Im März kommt Bolia nach St.Gallen
15-jähriger Velofahrer stirbt bei Kollision im Thurgau
Kult-Zigarette in Schieflage: «Dass wir gerettet werden, ist sicher»
Kampf gegen Gestank: In Flawil zeichnet sich eine Lösung ab
Zweiter SVP-Sitz in der Regierung: Götte solls richten
Auch Toggenburger können einen richtigen Flick ab haben! Verschwörungsmythen aus der Ostschweiz...
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch