Es war im Jahr 1982: Der Zürcher Grafiker Otmar Bucher und seine Frau, die Journalistin und Lehrerin Angelika Bucher-Waldis, fanden, dass es einfach kein wirklich gutes Magazin für Kinder gebe. Da erfanden sie eben selbst eines. Und brachten am 1. Januar 1982 die erste SPICK-Ausgabe heraus.
Schnell wurde die Zeitschrift in der ganzen Schweiz zum Kult.
Damals war der SPICK etwas dünner als heute und man konnte seine Seiten herausreissen, um sie in Ordnern zu sammeln.
Ursprünglich sollte das Heft KIBIZ heissen – «Kinder-Bild-Zeitschrift».
Das Maskottchen: ein Kiebitz namens Karl. Doch der Name KIBIZ war schon vergeben. Dann eben «SPICK». Und zu Karl gesellte sich ein vorlauter Frosch – der das R nicht aussprechen kann: Flitz Flosch.
Heute ist der SPICK zwar schon 40 Jahre alt – aber immer noch nicht erwachsen. «Denn er nimmt seine jungen Leserinnen und Leser ernst. Seine Mischung aus Wissen, Machen und Spass ist einzigartig. Natürlich verwendet der SPICK weiterhin durchgehend Schweizer Rechtschreibung und hat keine Inserate im Heft», teilt der Verlag mit.
Seit 2005 erscheint der SPICK beim KünzlerBachmann Verlag St. Gallen. Seitdem hat das Magazin acht Seiten mehr Umfang und statt der Ordner gibt es eine Sammelbox.
Nun also feiert man das 40-Jahre-Jubiläum und stellt gleichzeitig den Versand auf eine Hülle aus Recyclingpapier um.
«Wir haben endlich eine Lösung gefunden, um vom Versand in einer Kunststoffhülle wegzukommen», sagt Roger Hartmann. Der Verlagsleiter weiss: «Zu Recht haben sich unsere Leserinnen und Leser immer wieder über die Plastikhülle beklagt, die wir bisher verwendet haben.» Eine Versandhülle braucht es schon aus technischen Gründen – doch eine plastikfreie Verpackung schien lange unmöglich. Zum 40sten Geburtstag kann die Umstellung nun endlich realisiert werden. Möglich macht es die Druckerei AVD in Goldach.
Wir gratulieren dem SPICK zum Jubiläum und verlosen hierzu 10 «spickige XXL-Badetücher». Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt bis zum 13. April, 14 Uhr, eine Email mit dem Betreff «Spick» an info@dieostschweiz.ch
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.