Eine Reise ins frühere Zürich (Zürich, Oktober 2017)
Vor knapp vier Jahren stiess der Gastrounternehmer Christof Rauber in Kapstadt auf ein neues Gastronomiekonzept und war von Beginn an begeistert. Das Ganze nennt sich «Secret Dinner» und kommt nun erstmals nach St.Gallen.
Was hat es mit dem Secret Dinner auf sich?
Ein exklusives Abendessen wird an einem geheimen Ort ausgewählten Gästen serviert.
Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto und findet an unerwarteten Locations statt.
Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Zürich, Bern, Basel und Luzern kommen Rauber und sein Team mit dem Motto «Stahl&Schweiss» nun zum ersten Mal in die Ostschweiz.
Das jeweilige Thema zieht sich als roter Faden durch den ganzen Abend und findet sich in Menü, Dekoration und Programm wieder. In den letzten drei Jahren fanden bereits über 20 solcher «geheimen» Abende statt.
Aussergewöhnliche Locations
Konzept und Ablauf sind bei jedem Secret Dinner gleich: Die auserwählten Gäste finden sich an einem kurz zuvor kommunizierten Treffpunkt ein und werden zu einer geheimen Location gebracht – sei es auf Rädern, Schienen, Wasser oder Sohlen.
Dort angekommen wird in einer aufwendig konzipierten und ausgeklügelten Inszenierung die zum Thema passenden Speisen serviert.
Eben noch Ende Mai im Berner Muri in der geschichtsträchtigen Villa Mettlen und zwei Wochen später in einem Luxusapartment im Standzentrum Zürichs. Nun will Christof Rauber im August seine Gäste in St. Gallen aufs Neue überraschen.
Um sich einen Platz zu ergattern, ist eine Anmeldung via www.secretdinner.ch nötig.
Für das SECRET DINNER «Stahl & Schweiss» können ab dem 23. Juli Tickets gekauft werden.
Eine Reise ins frühere Zürich (Zürich, Oktober 2017)
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.