Die St.Galler Fasnacht 2020/21 wird stattfinden - aber in einer «Light-Version».
Zur neuen Fasnachtssaison sind die St. Galler Fasnachtsgesellschaft sowie ihre Fasnachtspartner nach langem Zuwarten und intensiven Gesprächen zum Entschluss gekommen, eine Light-Version der Fasnachtssaison 2020/2021 abzuhalten. Das schreibt die St.Galler Fasnachtsgesellschaft in einer Mitteilung
Die epidemiologische Situation lässt eine gewohnte St. Galler Fasnacht nicht zu. So wird der traditionelle Fasnachtsbeginn vor dem Waaghaus am 11.11. nicht stattfinden. Die HV wird in brieflicher Form durchgeführt. Leider müsse man auch auf Anlässe wie die Aaguggete, die Waaghausbeiz, die Kinder- und Strassenfasnacht, den Föbü-Abend/Waaghaus sowie Föbü-Verschuss und den Fasnachtsumzug verzichten.
Ganz verzichten will man aber nicht. Einen Genuss für alle Fasnachtsfans bieten jene Fasnachtsbeizen in der Innenstadt, welche die Schnitzelbanggen willkommen heissen. Ebenso erfreut die Kellerbühne St. Gallen an drei Abenden Liebhaber von träfen Texten und fasnächtlichen Darbietungen. Alle Veranstaltungen richten sich nach den jeweils gültigen Vorschriften. Details zu den Anlässen werden zu gegebener Zeit auf der Webseite der St. Galler Fasnachtsgesellschaft veröffentlicht.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.