Weihnachten bedeutet nicht automatisch auch freie Tage. Deborah Frei und Dominique Buff arbeiten als Teamleaderin FBO beim People’s Airport – und nehmen dann eine besondere Stimmung wahr.
Arbeiten, wenn andere unter dem Baum sitzen oder zum Jahreswechsel anstossen: Weshalb ist das bei Ihnen nötig?
Je nach Flugbetrieb ist es in unseren Abteilungen notwendig, dass auch zu diesen Zeiten Personal vor Ort ist.
Manche arbeiten gerne an diesen Tagen, für die anderen ist es ein Graus. Wie ist es bei Ihnen?
An diesen Tagen zu arbeiten, ist eigentlich etwas ganz Besonderes. Es herrscht eine aussergewöhnliche Stimmung, sowohl bei unseren Gästen als auch bei den Mitarbeitenden.
Wie wichtig sind Ihnen die Feiertage, was bedeuten Sie Ihnen?
Die Feiertage an und für sich haben für mich keine spezielle Bedeutung. Das Zusammensein im Kreise der Liebsten ist jedoch auch für mich wertvoll und möchte ich nicht missen. Dies kann jedoch auch an einem anderen Tag nachgeholt werden.
Unterscheidet sich die Arbeit an diesen Tagen von denen des «normalen» Alltags?
Ja und nein, die Arbeit an und für sich unterscheidet sich nicht von gewöhnlichen Arbeitstagen. Während den Weihnachtsfeiertagen sind die Schichtzeiten kürzer als normal. Zudem ist es, wie bereits erwähnt, die aussergewöhnliche Stimmung, die das Arbeiten an solchen Tagen zu etwas Besonderem macht.
Arbeiten Sie zum ersten Mal an den Feiertagen oder sind Sie es sich gewohnt?
Da ich bereits seit mehreren Jahren in der Fliegerei tätig bin, ist das Arbeiten an Feiertagen für mich völlig normal und gehört zum Job dazu.
Wie nehmen Sie die Stimmung der anderen wahr?
Es herrscht an diesen Tagen bei allen Anwesenden eine sehr positive Stimmung.
Gibt es dennoch ein Ritual oder etwas, was Sie am Heiligen Abend oder Silvester machen – trotz Arbeit?
An solchen Tagen wird dann nach Dienstschluss oftmals einfach auch im Kreise der Mitarbeitenden «gefeiert», indem man beispielsweise an Silvester miteinander aufs Neue Jahr anstösst.
Holen Sie die Feiertage vor oder nach?
Unsere reduzierten Öffnungszeiten über diese Tage lassen es in der Regel zu, dass man, wenn vielleicht auch etwas verspätet, dennoch die Möglichkeit hat, diese Tage mit den Liebsten zu feiern.
Wie reagiert Ihr Umfeld, wenn Sie an diesen Tagen nicht da sind?
Sie sind es sich bereits gewohnt und reagieren entsprechend sehr verständnisvoll.
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.