An einer Medienkonferenz in Frauenfeld hat EVP-Kantonsrat Christian Stricker seine Kandidatur für den Regierungsrat des Kantons Thurgau bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 bekannt gegeben.
Die Parteileitung der EVP Thurgau hat sich am Vortag einstimmig dafür ausgesprochen, ihren Co-Präsidenten der Nominationsversammlung der EVP Thurgau vom 25. Januar vorzuschlagen.
Mit Christian Stricker, 56, stelle sich eine erfahrene Persönlichkeit zur Wahl. Der Pastor, Lehrer und Dozent habe als Gründer und Leiter verschiedenster Organisationen und Bewegungen immer nah am Menschen langjährig Erfahrungen gesammelt.
Die Parteileitung schreibt ausserdem zur Kandidatur: «Als Kantonsrat und Co-Präsident der EVP Thurgau politisiert er denn auch stets nah am Puls der Menschen. Er investiert sich für eine markante Verlagerung hin zum Velo- und Fussverkehr, die 15-Minuten-Stadt, für erneuerbare, nachhaltige Energien und Biodiversität. Sein Herz schlägt für mehr Solidarität zwischen den Generationen, generationenübergreifende Projekte sowie eine starke, erlebnisorientierte und kreative Bildung.»
Die EVP Thurgau tritt erstmals seit 30 Jahren wieder zu den Regierungsratswahlen an. Sie hatte während Monaten verschiedene Optionen ausgelotet, die Kandidatur Strickers sorgfältig geprüft und schlägt ihn nun zur Nomination vor.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.