Mit einem Spatenstich haben am Dienstag, 7. Februar, die Bauarbeiten des Neubauprojekts Wolfganghof in St.Gallen offiziell begonnen. Bereits im Vorfeld haben erste Vorbereitungen stattgefunden.
«Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein. Das Projekt komplettiert das bestehende Mietangebot im Wolfganghof auf sinnvolle Weise und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur weiteren Qualitätssteigerung des Immobilienportfolios der St.Galler Pensionskasse (sgpk). Zudem setzt es neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.», so Mesut Schmid, Leiter Bereich Immobilien der sgpk.
In den nächsten rund zweieinhalb Jahren baut die sgpk im beliebten und stadtnahen Quartier Wolfganghof fünf neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 132 Mietwohnungen. Unter dem Motto «für alle. für immer.» entstehen mehrheitlich kleinere Mieteinheiten in einer Grösse von 2.5 bis 4.5 Zimmern. Diese sind barrierefrei, wodurch insbesondere auch ältere Menschen oder solche mit Handicap im Wolfganghof eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnung finden. Daneben gibt es diverse neue Räumlichkeiten zur kommerziellen Nutzung, etwa für Arzt- oder Gesundheitspraxen, Kindertagesstätten, Coworking-Spaces und vieles mehr.
Gebaut wird nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS). Das Investitionsvolumen inklusive Grundstück beträgt rund 65 Mio. Franken. Der Bezug ist ab Herbst 2025 in Etappen geplant.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.