All Business is local! Egal ob ein Unternehmen zwanzig Niederlassungen auf der Welt oder nur einen Standort in der Schweiz hat. Fit machen kann man sich mit einem Studium der Akademie St.Gallen – inklusive Studienwoche in Asien.
Akademie St.Gallen
Publiziert am 17. September 2018
Die meisten Firmen tätigen internationale Geschäfte und bauen diese in Wachstumsmärkten weiter aus.
Auch werden die Wertschöpfungsketten von KMU immer internationaler und damit auch komplexer.
Mit unserem Nachdiplomstudium «Fit in Internationalem Management» erlangen Sie das nötige Wissen, welches Sie auf internationalem Parkett brauchen.
Im Zentrum der Weiterbildung stehen die Unternehmens- und Projektführung in verschiedenen Ländern mit diversen Kulturen, die Ausrichtung von Unternehmungen auf ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit, Kenntnisse und Verständnis für lokale Eigenheiten wie auch die Führung von ausländischen Tochtergesellschaften.
Der Lehrgang fokussiert speziell auf asiatische Wachstumsmärke wobei der chinesische Beschaffungs- und Absatzmarkt im Mittelpunkt steht.
Eine Projekt- und Studienwoche in China rundet den Lehrgang ab und bietet auch die Chance, erste Kontakte zu knüpfen oder eine erste Machbarkeitsstudie zu erstellen. Nutzen pur – für Sie wie auch für Ihren Arbeitgeber.
Worum geht es?
• Wie können sich Unternehmen die internationale Arbeitsteilung zu Nutzen machen?
• Wie können neue Absatzmärkte erfolgreich erschlossen werden?
• Wir können Geschäftsbereiche oder ganze Unternehmen erfolgreich internationalisiert werden?
Wer ist angesprochen?
• Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen von KMU,
• Designierte Unternehmensleiterinnen und Unternehmensleiter von KMU oder Tochtergesellschaften eines Konzerns,
• Leiter oder Leiterinnen einer strategischen Geschäftseinheit (Bereich oder Abteilung),
• Kadermitarbeitende, die für die Führung einer Ländergesellschaft in Europa oder Asien vorgesehen sind,
• Kadermitarbeitende, die auf höhere Funktionen vorbereitet bzw. im Rahmen der Personalentwicklung gefördert werden.
Zeit, Ort, Kosten?
Dauer: 2½ Semester
Beginn: 3. Mai 2019
Zeiten: Freitag 9.00 – 16.30 Uhr, Samstag 9.00 – 12.15 Uhr, alle 14 Tage
Ort: Akademie St.Gallen
Kosten: CHF 21’000.– inkl. Studienreise China (Flüge Economy, Hotels Basis DZ, Transfers), inkl. Lehrmittel, Prüfungen und Betreuung Diplomarbeit. Sie haben die Möglichkeit, in drei bis fünfzehn Raten zu bezahlen.
Studienwoche in Asien
Die Studienwoche führt in das geografische Dreieck Shanghai – Suzhou – Wuxi sowie in die aufstrebende Region um Chengdu im Nordwesten des Landes.
Die Rückreise erfolgt über Guangzhou – Hongkong. Die Studierenden werden vor Ort Aufträge erledigen, wobei auch gezielte Marktabklärungen für den eigenen Arbeitgeber möglich sind.
Diese können im Rahmen der Diplomarbeit bis zu umfassenden Businessplänen ausgeweitet werden.
Hier finden Sie alle Infos.
Autor/in
Akademie St.Gallen
Die Akademie ist eine vom Bund seit 1994 anerkannte Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW). Als kantonale Bildungsinstitution fühlt sie sich der regionalen Wirtschaft und dem ausgezeichneten Ruf des Bildungsstandorts St.Gallen verpflichtet.
Akademie St.Gallen | Kreuzbleicheweg 4 | 9000 St.Gallen | Telefon 058 229 68 00