Beim Brand eines Freilaufstalls in Niederwil entstand am Mittwoch, 15. April 2020 Sachschaden. Es wurde niemand verletzt, alle Tiere konnten wohlbehalten in Sicherheit gebracht werden.
Kurz vor 3 Uhr meldeten aufmerksame Autofahrer der Kantonalen Notrufzentrale, dass in Niederwil ein Gebäude brenne. Einer der Anrufer fuhr zum Brandobjekt, alarmierte den Landwirt und trieb mit einer weiteren Person die Kühe und Kälber aus dem Stall. Die Feuerwehren Gachnang und Frauenfeld waren mit rund 100 Einsatzkräften rasch vor Ort und brachten den Brand unter Kontrolle.
Rund 50 Tiere konnten wohlbehalten aus dem brennenden Stall gerettet werden. Für sie wurde bereits wieder eine Melkstation eingerichtet. Der Sachschaden dürfte über hunderttausend Franken hoch sein.
Der Brandermittlungsdienst und der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau haben in Zusammenarbeit mit einem Elektroinspektor die Ermittlungen aufgenommen. Ein Funktionär des Amts für Umwelt begleitete die Löscharbeiten.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei Thurgau. Sie beschäftigt über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.