Autor/in
Manuela Bruhin
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Wo Blaulicht und Sirenen ertönen, sind auch Zuschauer nicht weit. So auch am Samstag in Rorschach bei der «Boden See Luft 2019».
Was spielt sich während eines Tötungsdelikts in einem Einsatzfahrzeug der Polizei ab? Wie schnell ist die Rega vor Ort, wenn eine Katastrophe passiert? Und wie fühlt sich eine kleine Spritztour mit der Seerettung bei zugegebenermassen windigem Wetter und entsprechend unruhigem Gewässer an? Diesen Fragen konnten Interessierte am Samstag in Rorschach auf den Grund gehen. Die Sicherheits- und Rettungskräfte zeigten sich auf dem Hälg-Areal live und gewährten Jung und Alt einen Blick hinter die Kulissen.
So konnte Rorschach für einmal aus dem Hubretter von oben betrachtet, sich ohne Schmerz und Nervosität (hoffentlich!) auf die Barre der Rettungssanitäter gelegt oder in einem Panzer Platz genommen werden. Highlight dürfte einmal mehr der neue Rega Helikopter gewesen sein. Die Basis wurde temporär nach Rorschach verlegt.
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Alles rund um die Wahlen in der St.Galler Regierung finden Sie fortlaufend hier.
Auf die Finnen folgen die Dänen: Im März kommt Bolia nach St.Gallen
15-jähriger Velofahrer stirbt bei Kollision im Thurgau
Kult-Zigarette in Schieflage: «Dass wir gerettet werden, ist sicher»
Zweiter SVP-Sitz in der Regierung: Götte solls richten
Kampf gegen Gestank: In Flawil zeichnet sich eine Lösung ab
Auch Toggenburger können einen richtigen Flick ab haben! Verschwörungsmythen aus der Ostschweiz...
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch