Über den Autor
Die Ostschweiz
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Die Ausstellung «Mode Circus Knie» präsentiert Kostüme aus der Zeit vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute.
Mary-José Knie Galland. (Foto: Nicole Boekhaus)
Die prächtigen Gewänder aus dem Bestand der Familie Knie – gleichermassen modisches Statement wie funktionale Arbeitskleidung – lassen hundert Jahre Zirkusgeschichte Revue passieren. Die Schau, die anlässlich des Jubiläums «100 Jahre Schweizer National-Circus Knie» gezeigt wird, ist vom 7. März 2019 bis 19. Januar 2020 im Textilmuseum St. Gallen zu sehen.
Wer könnte sich der Faszination des Zirkus entziehen? Atemberaubende Akrobatik, beeindruckende Tierdressuren oder Clownerien am Rande der Manege: Immer sind es auch die fantasievollen Kostüme und Accessoires, die der Darbietung ihre Magie verleihen und die Schau zu einem sinnlich-poetischen Spektakel werden lassen.
Dies gilt für die mit bunten Pailletten geschmückten Gewänder aus den frühen Jahren des Circus Knie, als dieser noch von Dorfplatz zu Dorfplatz tingelt, wo die Seiltänzer, die Akrobaten und Clowns im Freien auftreten. Aber auch unter dem Zelthimmel – 1919 wird das erste Chapiteau angeschafft – sind die prächtigen Kostüme der Artisten wesentliches Element der Zirkusnummern, verleihen sie doch Clown, Magier, Dompteur und den Akrobaten ihren unverwechselbaren Charakter. Dabei sind sie hochgradig funktional und spielen mit den Moden der Zeit. So verwundert es nicht, dass viele der wertvollen Stücke von renommierten Kostümbildnern entworfen und unter Verwendung edelster Stoffe in Paris gefertigt worden sind.
Anlässlich des Jubiläums «100 Jahre Schweizer National-Circus Knie» präsentiert das Textilmuseum St. Gallen eine Auswahl von zirka 90 Kostümen aus dem Privatbesitz der Familie Knie. Diese erstmals im Rahmen einer Ausstellung zu sehenden Gewänder verkörpern die Geschichte des Circus Knie, der seit vielen Jahrzehnten Generationen von Besucherinnen und Besuchern in seinen Bann zieht.
Realisiert werden konnte die Schau «Mode Circus Knie» dank des Engagements der St. Galler Kantonalbank, die als Presenting Partner auftritt. Weitere Förderung erfuhr die Ausstellung von Seiten der Zürcherischen Seidenindustrie Gesellschaft, des Lotteriefonds und anderer Sponsoren.
Historische Zirkuskostüme, 1890-1950. (Foto: Martin Leuthold)
Trennung und Hausverkauf?
«Wollen sich CVP und FDP den Ständeratssitz kaufen?»
Traditionsfirma schliesst den Laden
Herisauer Gemeindepräsident muss gegen eigenen Angestellten antreten
Raiffeisen: Nun hängt das Protestschild direkt vor dem Chefbüro
Der neue Chef TKB präsentiert seine erste Bilanz
Der grösste Vollmond des Jahres
Juso protestiert gegen rassistisches Schulbuch
«Für diese Autofahrer habe ich null Verständnis»
Amphetamine im Auto und Pistole in der Hose
Wird höchste Zeit, dass Konstanz und die Ostschweiz besser an das SBB-Netz angebunden werden. Zürich und Basel sind mit der Bahn nur umständlich und zeitaufwändig zu erreichen. Gleiches gilt für die Verbindungen zu deutschen Metropolen
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch