«Wascht ihr nur eure Autos» sang Herbert Grönemeyer einst ironisch und meinte damit eine in seinen Augen «bünzlige» Lebensweise. Dass die Autowäsche ein Grundbedürfnis ist, war am Montagmorgen zu beobachten, als diese endlich wieder erlaubt war.
Zum Beispiel in Goldach: Schon lange vor dem offiziellen Zeitpunkt der Eröffnung haben laut dem Betreiber die ersten Automobilisten ungeduldig vor der Auto-Waschstrasse gewartet. Der Blütenstaub der vergangenen Wochen, der sich hartnäckig auf den Autos hielt, vermischt mit Wüstensand und lästigen Mücken, hatte den Druck wohl erhöht.
Dass die Fahrt zur Waschstrasse heute überhaupt möglich war, stand lange Zeit nicht fest. Ursprünglich hatte der Bundesrat nur angekündigt, dass die unbedienten Waschanlagen, bei denen man selbst Hand anlegen muss, geöffnet werden. Letzte Woche - kurzfristig und auch für die Betreiber überraschend - fiel dann die Entscheidung, dass sämtliche Waschanlagen öffnen dürfen, also auch bediente Waschstrassen wie diese im Bild.
Die Auflagen sind dabei keine besonders strengen: Laut dem Bundesamt für Gesundheit müssen die Angestellten Handschuhe tragen und die minimalen Abstandsregeln einhalten.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.