Autor/in
Die Ostschweiz
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Der Wiler Stadtrat hat Donat Ledergerber zum neuen Leiter des Departements Bildung und Sport der Stadt Wil gewählt. Ledergerber war Generalsekretär des St.Galler Gesundheitsdepartements, bis es in der Regierung zu einer Rochade kam.
Donat Ledergerber.
Der 54-Jährige übernimmt diese Aufgabe bereits Mitte Januar.
Donat Ledergerber war während der letzten fünf Jahre Generalsekretär des Gesundheitsdepartements des Kantons St. Gallen und schied nach einer Rochade in der Regierung aus. Er ist ausgebildeter Sekundarlehrer phil.I, CAS-zertifizierter Schulleiter und hat einen Magister der Uni Konstanz in Literaturwissenschaften. Er amtete von 2011 bis 2015 als Gemeinderat von Kirchberg, war von 2007 bis 2014 Mitglied des Kantonsrats und 2013/14 Kantonsratspräsident. Während der letzten fünf Monate hatte Ledergerber eine Schulleitung ad interim inne.
Der Stadtrat ist überzeugt, mit Donat Ledergerber eine Persönlichkeit gewählt zu haben, die den Anforderungen an diese anspruchsvolle Stelle gewachsen ist, heisst es in einer Mitteilung. Als Departementsleiter Bildung und Sport ist er für die operative Leitung des Departements mit rund 400 Mitarbeitenden verantwortlich. Ledergerber folgt auf Andres Ulmann, welcher die Stadtverwaltung per Ende Jahr verliess.
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.
Der St.Galler Volkswirtschaftsdirektor wechselt das Departement und wird Gesundheitschef. Das hatte einen Dominoeffekt beim Führungspersonal zur Folge. Die Kantonsratsfraktion der SP will mehr darüber wissen. Sie befürchtet einen Wissensverlust in der Verwaltung.
Per 1. Juni 2020 übernimmt Regierungsrat Bruno Damann das Gesundheitsdepartement. Im Zusammenhang mit dieser Aufgabe sei es sein Wunsch, sein Team neu aufzustellen. Die SP spricht nun bereits von einem Fehlstart des neuen Vorstehers.
Expertengruppe fordert umgehende Einstellung aller Massnahmen
In der Zeitmaschine: Die erstaunlichen Aussagen des Christian Drosten
Das gesellschaftliche Experiment soll in eine nächste Runde
Endlich! Gute Nachrichten vom Virus
«CoronaDialog» zum Thema Medien
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.