In den vergangenen vier Tagen durfte die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) rund 21'000 Besucherinnen und Besucher in den Hallen der Olma Messen St.Gallen empfangen. Während Jugendliche verschiedenste Berufsfelder entdeckten, informierten sich Erwachsene über 680 Weiterbildungsangebote.
Vom 29. August bis am 1. September strömten tausende Jugendliche und Erwachsene durch die Hallen der Olma Messen St.Gallen. Bereits zum 26. Mal begrüsste die Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) rund 21'000 Bildungs- und Weiterbildungsinteressierte. Bei 92 Prozent dieser Besucherinnen und Besucher wurden die Erwartungen an die OBA gut bis sehr gut erfüllt.
Gastroberufe im Fokus
Dieses Jahr hatten Besucherinnen und Besucher der OBA bei einem Hotel-Parcours die Möglichkeit, die vielseitige Branche des Gastgewerbes live zu entdecken. Welche Berufe und Karrieremöglichkeiten die Gastronomie und Hotellerie zu bieten hat, welchen Herausforderungen sich die Branche heute und in Zukunft zu stellen hat und wie vielseitig die Job-Möglichkeiten im In- und Ausland sind, konnte an der OBA entdeckt werden.
Das Schwerpunktthema 2019 fand gemäss Nora Fassino, Nachwuchsmarketing GastroSuisse, grossen Anklang: «Die OBA war eine gute Plattform, um die Berufe und Weiterbildungsangebote zu präsentieren und die Chancen und Möglichkeiten unserer Branche hervorzuheben.»
Eine Snowboard-Weltmeisterin zu Besuch
Am «STARTFORUM – Tipps und Talks fürs Berufsleben» erzählte die Snowboard-Weltmeisterin Julie Zogg, wie ihr bisheriger Karriereweg verlaufen ist, warum ihr die Ausbildung zur Polymechanikerin trotz ihres Erfolges als Snowboarderin wichtig war und wie es mit ihrer beruflichen und sportlichen Laufbahn weitergeht. «Im Spitzensport gilt es, die Ziele mit viel Ausdauer, Disziplin und intensiver Vorbereitung anzustreben. Wenn man erfolgreich sein will, steckt also auch im Sport viel harte Arbeit dahinter», teilte sie ihre Erfahrungen mit dem Publikum. Auch die Gründer des Unternehmens böörds AG haben jungen Berufsleuten spannende Einblicke in ihren Alltag gegeben.
Drei Meisterschaften während der OBA
Dieses Jahr wurden die regionalen Berufsmeisterschaften der Fachfrauen/-männer Gesundheit sowie der Fachfrauen/-männer Betreuung während der OBA ausgetragen. Am erfolgreichsten im Bereich «Gesundheit» war Martina Bösch, Spital Grabs, bei den Spezialisten «Betreuung» durfte Selina Reichle, Stiftung Kronbühl, den Sieg feiern. Die Detailhandeslfachfrauen und -männer haben sich gleich auf nationaler Ebene gemessen. Champion im Detailhandel 2019 darf sich Nils Baumberger, Migros SportXX, nennen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.