logo

Bei Migros und Coop

Schon wieder: Listerien in verschiedenen Forellenprodukten

Bei einer internen Kontrolle des dänischen Hersteller Agustson A/S wurden Listerien in Forellenfilets gefunden. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Produkte sind unter anderem in der Migros und Coop erhältlich. 

Die Ostschweiz am 16. September 2023

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Agustson A/S hat die betroffenen Produkte umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Eine Infektion mit dem Bakterium Listeria monocytogenes verläuft bei Personen mit intaktem Immunsystem meist milde oder sogar ohne Symptome. Bei immungeschwächten Personen kann sich eine Reihe schwerer Symptome mit, unter Umständen, tödlichem Ausgang entwickeln. Während der Schwangerschaft kann eine Listerien-Infektion zu einer Fehlgeburt führen oder das Kind kann mit einer Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung geboren werden.

Welches Produkt ist betroffen?

M-Classic ASC Forellenfilets natur 125g, nur Produkte mit ID-Kennzeichen DK4566 EC (Art. Nr. 2513.171.001.00), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

M-Classic ASC Forellenfilets Pfeffer 125g (Art. Nr. 2513.171.100.00), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop ASC Forellenfilet geräuchert 125g (Art. Nr. 5.823.199), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop ASC Forellenfilet geräuchert, getrocknete Tomaten (Art. Nr. 5.912.406), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop ASC Forellen Rückenfilet geräuchert 100g (Art. Nr. 5.823.173), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop ASC Forellenfilet geräuchert Pfeffer (Art. Nr. 5.823.176), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop Prix Garantie ASC Forellenfilet geräuchert 300g (Art. Nr. 5.823.195), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop Forellenfilet geräuchert 125g (Art. Nr. 4.180.538), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Coop Rauchfischplatte 220g (Art. Nr. 6.490.980), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Cooop Gourmet Fischplatte 190g (Art. Nr. 6.491.033), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Coop Forellenfilet geräuchert ASC Joghurt Salat (Art. Nr. 6.742.963), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Coop ASC Forelle Linsen Gemüse Salat (Art. Nr. 6.976.953), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Coop ASC Forelle geräuchert Meerettichschaum (Art. Nr. 6.976.958), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Coop Rauchfischplatte (Art. Nr. 6.637.712), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Coop Gourmet Fischplatte (Art. Nr. 6.637.714), Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Aligro Forellenfilet ASC 125g, Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Denner ASC Forellenfilet geräuchert 100g, Verbrauchsdatum: 16.09.23, 19.09.23, 23.09.23 und 26.09.2023

Denner ASC Pfeffer Forellenfilets 100g, Verbrauchsdatum: 16.09.2023

Prodega ASC Forellenfilet geräucht MAP 500g (Art. Nr. 102124), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

Transgourmet ASC Rauchforellen Filet, 2 x 62g (Art. Nr. 100081), Verbrauchsdatum: Bis und mit 05.10.2023

(Symbolfoto)

Highlights

Missbrauch in der Kirche

«Ich bin innerlich zerrissen»: Vreni Peterer wurde als Kind von einem Pfarrer vergewaltigt

am 22. Sep 2023
Personaltag

Matthias Mölleney sicher: «Dieser Tausch der Bezeichnungen würde die aktuelle Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt verdeutlichen»

am 03. Jul 2023
Barbara Ehrbar-Sutter

Metzgerin des Jahres: «Die heutige Fleischverarbeitung ist sehr interessant»

am 05. Jul 2023
Die junge Generation setzt auf andere Werte

Die Freisinnigen ändern ihre Strategie: Mehr Schönheit, weniger Staat

am 26. Sep 2023
Gault&Millau 2024

Der Beste regiert im «Mammertsberg»: Der Schweizer Koch des Jahres 2024 sucht noch eine Wohnung

am 25. Sep 2023
Gastkommentar

Das Winterstrom-Dilemma der Schweiz

am 25. Sep 2023
Stadt trifft Land an der OLMA

Das sind die Highlights der diesjährigen OLMA

am 26. Sep 2023
Gesundheitskosten

Starker Anstieg der Krankenkassenprämien in der Ostschweiz

am 26. Sep 2023
Höplis Medienradar

Empörungsbewirtschaftung der Kirchenfernen. Stramm auf Linie der Stadtpolitik. Und vom Recht auf acht Stunden Babyschlaf.

am 22. Sep 2023
Gastkommentar zu den Nationalratswahlen

Wen kann man noch wählen, wenn man Individualfreiheit liebt?

am 23. Sep 2023
«Anpfiff» - die FCSG-Kolumne von Markus Scherrer

Unentschieden gegen die Grasshoppers: Alles eine Frage der Einschätzung

am 24. Sep 2023
Apfelernte im Thurgau

Ertragsausfall bei Mostobst: So verheerend war das Unwetter am 24. August 2023

am 23. Sep 2023
Einfache Anfrage

Massive Übergriffe an der «Domino Servite-Schule»: Ist der Kanton nun zur Aufarbeitung bereit?

am 25. Sep 2023
Geschlechterkampf auf vier Rädern

Das Auto als Mordwerkzeug ist bei beiden Geschlechtern gleich beliebt

am 24. Sep 2023
VIDEO

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche: Der Teufener Pfarrer ist bestürzt und zornig

am 18. Sep 2023
Grosser Mehraufwand

Gewalttätige Staatsverweigerer: «Da flog auch schon ein Bürostuhl an die Glasscheibe»

am 22. Sep 2023
Erster Stolperstein im Kanton St.Gallen

Im Gedenken an Arthur Bernhard Vogt – von den Nazis 1944 hingerichtet

am 18. Sep 2023
Aggressionen beim Amateurfussball

Gewalt auf dem Fussballplatz: Wenn Besserwisser auf übermotivierte Eltern treffen

am 20. Sep 2023
Weissrusse in St.Gallen vor Gericht

HSG-Osteuropaexperte Ulrich Schmid: «Lukaschenko versucht seit je her, das Verschwinden von Oppositionspolitikern unter den Teppich zu kehren»

am 20. Sep 2023
Volksschule

Stefan Köllikers Ideen zur Bekämpfung des Lehrermangels sind umstritten

am 15. Sep 2023
Eine Entgegnung zum Vorschlag des SVP-Politikers

Herr Regierungsrat Kölliker, es sollten andere Massnahmen ergriffen werden, um den Lehrpersonenmangel zu bekämpfen

am 19. Sep 2023
Startup-Förderin Janine Brühwiler

Wie man der eigene Chef wird: Von falscher Motivation und weiteren Knacknüssen

am 21. Sep 2023
Nach Vorwürfen zu sexuellem Missbrauch

Schweizer Bischöfe feiern Gottesdienst in St.Gallen: «Etz lueg emol, die Press»

am 19. Sep 2023
Sabrina Sauder

Diese Ostschweizerin singt vor Ronan Keating

am 21. Sep 2023
Von «Die Ostschweiz»

Menschen, Emotionen, Hintergründe – Die neue Printausgabe ist erschienen

am 19. Sep 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund einer halben Million Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.