Über den Autor
Louise Blanc Gähwiler
Louise Blanc Gähwiler ist RA lic.iur. und als Gerichtsschreiberin tätig. Sie wohnt in Kirchberg.
Louise Blanc Gähwiler ist RA lic.iur. und als Gerichtsschreiberin tätig. Sie wohnt in Kirchberg.
Parteiübergreifend zusammenarbeiten und kompromissbereit sein: Das sollte eine Ständerätin können.
Die Ständeratsersatzwahl vom 10. März 2019 bewegt zurzeit die Gemüter. Eine zukünftige Ständerätin muss fähig sein, parteienübergreifend auf ihre Kollegen zuzugehen und Kompromisse zu schmieden. Denn es ist das, was unser politisches System im Vergleich zu unseren Nachbarstaaten immer wieder auszeichnet.
In der Schweiz verharren wir nicht stur auf unseren Positionen, sondern suchen dem Zusammenhalt und der Solidarität in unserer Nation zuliebe den Kompromiss.
Als selbstständige Rechtsanwältin mit jahrelanger Erfahrung beherrscht Susanne Vincenz-Stauffacher genau das wie sonst niemand: Sie weiss, ihren Standpunkt unmissverständlich zu vertreten, kann aber auf ihre Mitmenschen zugehen und die optimale Lösung für alle Beteiligten finden. Deshalb gebe ich Susanne Vincenz-Stauffacher am 10. März 2019 meine Stimme.
Ich wünsche mir eine Ständerätin, für welche die Anliegen der Menschen im Kanton ganz oben auf der Agenda stehen.
In der Schweiz verdienen Frauen immer noch durchschnittlich ein Fünftel weniger als ihr männlichen Berufskollegen.
Der freisinnigen Kandidatin wird vorgehalten, es fehle ihr die politische Erfahrung für das Ständeratsamt.
Wenn wir die wirtschaftliche Stabilität in unserem Land sichern wollen, brauchen wir fortschrittliche Kräfte in Bern.
Am 10. März finden Ersatzwahlen für den Ständerat statt. Ich unterstütze bei dieser Wahl die freisinnige Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher.
Auf den Plakaten von Benedikt Würth ist keine Parteienzugehörigkeit zu erkennen. Das wirft Fragen auf.
In vielen Bereichen hat es die Bundespolitik versäumt, beherzte und visionäre Entscheidungen zu fällen.
Das Amt des Ständerats ist aufwändiger als dasjenige eines Nationalrats. Das sehen nicht alle Kandidierenden so.
Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Ständeratswahlen ist lang. Mein Kreuz mache ich bei Susanne Vincenz-Stauffacher.
Umsichtigkeit, politisches Gespür, Geschick und Lösungswillen machen Beni Würth zur Idealbesetzung im Ständerat.
Ein zentraler Aspekt der anstehenden Ständeratswahl ist die Frauenfrage.
Der Kampf um den Ständerat beginnt. Nur einer hat gar keine Zeit für Wahlkampf.
Trennung und Hausverkauf?
«Wollen sich CVP und FDP den Ständeratssitz kaufen?»
Traditionsfirma schliesst den Laden
Herisauer Gemeindepräsident muss gegen eigenen Angestellten antreten
Raiffeisen: Nun hängt das Protestschild direkt vor dem Chefbüro
Der neue Chef TKB präsentiert seine erste Bilanz
Der grösste Vollmond des Jahres
Juso protestiert gegen rassistisches Schulbuch
«Für diese Autofahrer habe ich null Verständnis»
Amphetamine im Auto und Pistole in der Hose
Wird höchste Zeit, dass Konstanz und die Ostschweiz besser an das SBB-Netz angebunden werden. Zürich und Basel sind mit der Bahn nur umständlich und zeitaufwändig zu erreichen. Gleiches gilt für die Verbindungen zu deutschen Metropolen
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch