logo

Neueröffnung ist im Herbst 2023

Sternekoch Tobias Funke eröffnet das Restaurant «Multertor» im Globus St. Gallen

Tobias Funke und Globus gehen eine Gastro-Partnerschaft ein: Geplant ist ein eigenständiges, einladendes Restaurant mit grosszügigem Innen- und Aussenbereich in der belebten Altstadt von St. Gallen.

Die Ostschweiz am 06. Mai 2023

Noch ist der neue Standort des Globus im markanten Neurenaissancebau am Tore der Multergasse im Umbau – Neueröffnung ist im Herbst 2023. Ab dann sorgt Tobias Funke, CEO und Executive Küchenchef vom Gasthaus zur Fernsicht, Heiden, unter demselben Dach für ein attraktives kulinarisches Angebot: Globus hat sich entschieden, das Restaurant im Erdgeschoss an den engagierten Gastgeber und erfolgreichen Spitzenkoch zu verpachten. «Wir freuen uns, für unser Restaurant im Erdgeschoss, mit Tobias Funke einen erfolgreichen und engagierten Spitzenkoch gefunden zu haben», so Franco Savastano, CEO Globus.

Das Konzept? Mutters Küche! «Wir möchten Gäste begeistern und Emotionen wecken. Mit typischen Gerichten, die unsere Mütter für uns gekocht haben und die uns geprägt haben.

Klassiker wie Riz Casimir, Penne Cinque P, Pastetli mit Brätchügeli, Olma Bratwurst oder das Sonntagsfilet. Welche dieser Klassiker – natürlich zeitgemäss interpretiert – es auf unsere Karte schaffen, bleibt vorerst noch eine Überraschung», erklärt Tobias Funke.

Das Team spielt im «Multertor» die Hauptrolle. Aufgrund der modernen Arbeitsbedingungen, wie eine Viertagewoche bei 100% Lohn und keine Zimmerstunde, ist die Motivation der Mitarbeiter überdurchschnittlich hoch – was wiederum positive Auswirkungen für den Gast hat: «Wir stellen höchste Ansprüche an uns selbst, aber auch an unsere Partner. Die Qualität der Zutaten, der Geschmack der Speisen und das Essvergnügen machen das Ganze dann zu einem sinnlichen Erlebnis.»

Für entspannten Genuss sorgt das coole Setting und die heimelige Ambiance. Das Restaurant mit Bar und Café wird einen eigenen Zugang haben und Gäste sieben Tage die Woche von morgens bis abends empfangen; also vom Zmorge über den Zmittag bis zum Zvieri und Znacht.

«Die Vorfreude auf die Eröffnung ist riesig. Ich habe schon länger einen Standort dieser Art gesucht. Das Angebot von Globus kam genau zur rechten Zeit und unsere Vorstellungen und Philosophien bezüglich Qualität matchen perfekt», so Funke.

Highlights

Gemeindefusionen Appenzell Ausserrhoden

Ausserrhoden nach der Abstimmung: Und jetzt, wie weiter nach dem Nein zu raschen Gemeindefusionen?

am 27. Nov 2023
Rücktritt

SVP-Nationalrat Michael Götte verlässt IHK St.Gallen-Appenzell - neu soll ein Beirat seine Rolle übernehmen

am 27. Nov 2023
Per Ende November

St.Galler Spitäler: Jetzt ist klar, wie viele Mitarbeitende in einer ersten Phase die Kündigung erhalten

am 24. Nov 2023
TV-Investorenshow

Hellwach vor den Löwen: Zwei St.Galler räumen ab

am 29. Nov 2023
INTERVIEW

Susanne Vincenz ist neue Präsidentin des Theaters St.Gallen: «Wir werden klare Kante für die Kultur zeigen und enges Verhältnis zum Publikum pflegen»

am 28. Nov 2023
Nach Ermittlungen gegen Alternativmediziner

Co-Präsidentin der Naturärztevereinigung Schweiz sagt: «Wenn ein solcher Fall passiert, werden häufig alle in einen Topf geworfen»

am 28. Nov 2023
St.Galler SVP sucht Nachfolger für Kölliker

Er legt den Fokus auf die Arbeit: Mike Egger möchte nicht St.Galler Regierungsrat werden

am 29. Nov 2023
Medien & Kommunikation

David Scarano wird neuer Leiter Kommunikation des Kantons Appenzell Ausserrhoden

am 29. Nov 2023
SP-Politiker stürzte auf dem Weg ins Büro

Gesundheitliche Gründe: Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt per sofort nieder

am 29. Nov 2023
Bundesrat hat Konzession erteilt

Aufatmen im Casino St.Gallen: Betrieb kann auch nach 2024 weitergeführt werden

am 29. Nov 2023
Das sagen Ostschweizer Parlamentarier

Kritik an SP-Ticket: Schaffen es nur Durchschnittspolitiker in den Bundesrat?

am 30. Nov 2023
Vakanzen im St.Galler Regierungsrat

Der nächste SVP-Politiker nimmt sich aus dem Rennen: Auch Ivan Louis möchte nicht in die St.Galler Regierung

am 30. Nov 2023
Neuweiler, Mühlemann und Ricklin

Regierungsratswahlen Thurgau: Diese drei Kandidierenden wollen den zweiten SVP-Sitz verteidigen

am 30. Nov 2023
Überlastetes Gesundheitswesen

Die Zürcher machen es vor: Können wir von ihnen lernen, den Pflegenotstand zu bewältigen?

am 25. Nov 2023
Kommentar zur Abstimmung in Appenzell Ausserrhoden

Komplexe Zeiten rufen nach übersichtlichen Strukturen: Nach dem Lustprinzip fusionieren wird vieles verlangsamen

am 26. Nov 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund einer halben Million Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.