Der langjährige St.Galler Stadtpräsident Thomas Scheitlin verzichtet im kommenden Herbst auf eine Wiederwahl. Das teilt seine Partei, die FDP, mit. Scheitlin stand 14 Jahre lang an der Spitze der Hauptstadt.
Stadtpräsident Thomas Scheitlin hat entschieden, bei der bevorstehenden Gesamterneuerungswahl nicht mehr anzutreten. Das Amt des Stadtpräsidenten trat er am 1. Januar 2007 an. Mit der auslaufenden Amtsperiode wird Thomas Scheitlin folglich seine erfolgreiche, 14-jährige Zeit als St.Galler Stadtpräsident beenden. Die FDP dankt ihm in einer Mitteilung «für sein enormes Engagement und seine eindrückliche Schaffenskraft.»
Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Franz Hagmann wurde Thomas Scheitlin am 24. September 2006 im ersten Wahlgang zum Stadtpräsidenten für den Rest der Amtsdauer 2005 bis 2008 gewählt. Er konnte sich mit 9660 zu 7219 Stimmen gegen seinen damaligen Konkurrenten klar durchsetzen. Seither wurde der Freisinnige immer wieder mit hervorragenden Ergebnissen wiedergewählt.
Die FDP habe für die Stadtparlamentswahlen bereits «eine starke Liste nominiert und klare Ziele kommuniziert.» Man werde eine «würdige, freisinnige Nachfolge» von Thomas Scheitlin als neue Stadtpräsidentin oder neuen Stadtpräsidenten vorschlagen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.