Der Kanton Bern hat beschlossen, ein Zentrum für Schnelltests zum Coronavirus in Betrieb zu nehmen. Ein solches fordert die St.Galler SVP nun auch für den Kanton St.Gallen.
In einem solchen Zentrum sollen sich Personen mit Verdacht auf das Coronavirus möglichst schnell testen lassen können und dann innerhalb eines Tages erfahren, ob sie lediglich übliche Erkältungs- oder Grippesymptome haben oder ob eine Quarantäne notwendig ist. Für die SVP St.Gallen steht laut einer Mitteilung fest: «So könnte das Gesundheitssystem entlastet werden, da sich nur bestätigte Corona-Infizierte in Quarantäne mit entsprechender medizinischer Beobachtung beziehungsweise Betreuung begeben müssten.» Zudem könne das spezialisierte medizinische Personal im Testzentrum konzentriert werden, was wiederum Kapazitäten für andere Krankheitsfälle frei-tellen würde.
In Südkorea und Taiwan habe man die Ausbreitung des Coronavirus vor allem dank leicht zugänglichen Schnelltests anstelle von flächendeckender Isolation der gesamten Bevölkerung unter Kontrolle gebracht, so die SVP. Daher solle der Kanton St. Gallen umgehend ebenfalls ein Testzentrum für Schnelltests aufbauen.
«Ausserordentliche Lagen erfordern ausserordentliche Massnahmen und Testzentren für Coronavirus-Schnelltests sind eine solche Massnahme, die von der Regierung umgehend beschlossen werden kann und muss», heisst es weiter.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.