Der Steri-Twist aus dem Thurgau.
Lüften gilt als wichtige Massnahme zur Bekämpfung von Viren in Innenräumen. Die Erich Keller AG in Sulgen, die auf Klimageräte spezialisiert ist, kündig nun eine Lösung für Büros an. Sie soll für saubere Raumluft sorgen.
Die Wirtschaft läuft wieder an. Viele Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft und können es kaum erwarten, wieder zurück an den Arbeitsplatz zu gehen und sich dort mit den Kollegen auszutauschen. Ungenügend gelüftete Büros mit zu hoher Personendichte lösen in der aktuellen Lage allerdings Unbehagen aus. Die Erich Keller AG kündigt nun «flüsterleise hocheffiziente Geräte» an.
Das Ostschweizer Unternehmen hat grosse Erfahrung in der Klimatisierung von Räumen und in der Lenkung von Luftströmen. 2016 konnte die Erich Keller AG den prestigeträchtigen, vom Bundesamt für Energie verliehenen Preis «Watt d’Or» für die Klimatisierung des Swisscom Businessparks in Bern gewinnen. Als letztes Jahr die Pandemie Europa erfasste, habe man «mit Hochdruck Konzepte für systemrelevante, von Erich Keller klimatisierte, Börsenarbeitsplätze gesucht». Die nun präsentierte Lösung für saubere Raumluft entstand in einer Partnerschaft mit dem führenden Schweizer Anbieter für industrielle UVC Entkeimung, der Firma Steril Air.
Marktnachfrage nach schlichten, freistehenden Geräten
Auf die Lancierung der Bankenlösung folgten schnell Anfragen nach freistehenden Luftreinigungs-Geräten. Mittlerweile produziert und vertreibt die Erich Keller AG eine ganze Produktlinie der erfolgreichen Umluftgeräte. Der Unterschied im Vergleich zu anderen Luftreinigungsgeräten liege neben dem Design im aussergewöhnlich hohen Luftdurchsatz bei gleichzeitig niedrigsten Schallemissionen. Die Geräte seien so leise, dass sie je nach Typ sogar zentral auf einem Sitzungstisch positioniert werden können. Dort reinigen sie bei fast lautlosen 31 dB rund 200 m3 Luft pro Stunde, direkt in der Mitte, dort wo die Virenlast am höchsten ist.
Der Steri-Twist aus dem Thurgau.
Geprüfte Wirksamkeit
Das jüngste Gerät namens STERI-TWIST wird in einer Mitteilung als «besonders clever» angepriesen. Die Luft wird hier gleichmässig bei den Design-Lochelementen angesaugt, in Rotation gebracht, an der abgeschirmten UVC-Leuchte entkeimt und im unteren Bereich gereinigt, grossflächig ausgeblasen. In der Stunde werden laut dem Hersteller damit 320 Kubikmeter Raumluft komplett virenfrei gemacht. Dabei trage der Twist-Effekt massgeblich zur Effizienzsteigerung bei. Durch die lange Verweilzeit der Luft werden beim neusten Gerät sogar Grippe-Viren zu 99.9 Prozent abgetötet, heisst es weiter. Der Nutzen des Gerätes sei somit auch für die Zeit nach Corona gegeben. Sowohl die Wirksamkeit als auch die Sicherheit wurden unabhängig durch das lichttechnische Institut des KIT Karlsruhe bestätigt. Das Institut bestätigt ebenfalls, dass die Geräte für Menschen völlig ungefährlich sind. Wie alle Geräte der Firma werden auch Steri-Desk, Steri-Move und Steri-Twist komplett in der Schweiz gestaltet, entwickelt und lokal produziert.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.