Laut einem Finanzportal ist nicht vor 2020 mit einer Anklage gegen Pierin Vincenz zu rechnen. Dieser zeigt sich derweil vermehrt öffentlich.
Laut einem Beitrag von «Inside Paradeplatz» zeigt sich der Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz inzwischen wieder oft und gern an öffentlichen Anlässen und wirkt dabei gut gelaunt und gelöst. Von Besorgnis aufgrund des laufenden Verfahrens offenbar keine Spur.
Derweil sollen Vincenz und sein Strafverteidiger «auf Zeit spielen». Dafür spricht, dass er und weitere Angeschuldigte Material versiegeln liessen. Für die Strafverfolgungsbehörden bedeute das einen zusätzlichen Aufwand: Wollen sie die betreffenden Dokumente nützen, benötigen sie zuerst das Einverständnis eines Richters.
Das war in jüngster Zeit gemäss dem Finanzportal in verschiedenen Fällen auch schon der Fall. Allerdings führt dieses Vorgehen wohl dazu, dass es nicht mehr reicht für eine Anklage im laufenden Jahr. Die «neue Prognose» laute daher auf 2020 für eine allfällige Anklageerhebung. Und damit immer noch, bevor die Hauptpunkte der Beschuldigungen verjährt sind.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.