Mit dem Fahrrad und einem Solarmodul nach Bern radeln: Das haben die Organisatoren der «Tour de Solar» vor. Sie wollen damit ein Zeichen für nachhaltige Klimapolitik setzen.
Die Ostschweiz
Publiziert am 08. August 2019
(Symbolbild: thurgau-bodensee.ch)
Start ist am 17. August um 8 Uhr beim Klosterplatz in St.Gallen. Ab da führt die Velotour mit Solarmodul auf dem Anhänger bis nach Zug, wo übernachtet wird. Tag zwei führt die Teilnehmenden von Zug nach Bern auf den Bundeshausplatz. Die Aktion «Tour de Solar» findet unter dem Motto «Wenn sich Bern nicht bewegt, bewegen wir uns nach Bern!» statt. Das Ziel der Jungen Grünliberalen ist laut deren Mitteilung, die Solartechnik und ihren Beitrag zum Klimaschutz der Bevölkerung näher zu bringen.
Das Modul funktioniert mittels Sonnenenergie und wird auf einem Fahrradanhänger montiert und mit einem E-Bike gezogen. Im Anhänger hat es nebst der Technik auch Platz für weiteres Equipement. Die ganze Aktion wird mit der Kamera verfolgt.
Interessierte können sich immer noch anmelden und sich der Aktion auf verschiedenen Streckenabschnitten anschliessen. Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass die Sonne scheint und genügend Energie liefert, um die rund 230 Kilometer vom Start bis zum Ziel solarbetrieben absolvieren zu können.
Autor/in
Die Ostschweiz
Die neue Publikation für die Kantone SG, TG, AR und AI ging Ende April 2018 online. Sie vermittelt Stimmungen und Meinungen aus der Region.