Autor/in
Jörg Caluori
Jörg Caluori (*1953) ist freischaffend und wohnt in Niederbüren und Kapstadt.
Jörg Caluori (*1953) ist freischaffend und wohnt in Niederbüren und Kapstadt.
Was der FC St.Gallen in dieser Saison geschafft hat, ist ausserordentlich. Eine kleine Liebeshymne unseres Kolumnisten Jörg Caluori an «seinen» Verein nach einer wechselhaften Geschichte.
Viele Mainstream Medien, allen voran SRF und Ringier betätigen sich als Brandstifter und Panikmacher in Sachen Corona.
Ein offener Brief an unsere St.Galler Stadtväter und –mütter in Sachen Parkplätze.
Der Journalist Ralph T. Niemeyer hat als Mitarbeiter des Deutschen Auslands-Pressedienstes den Mauerfall aktiv mitverfolgt. Und er formulierte die legendäre Frage an einer Pressekonferenz. Im Interview erinnert er sich an diese Zeit und gibt Einblicke in die tumulthaften Ereignisse.
Die «Geiz ist geil»-Mentalität frisst ihre Eltern. Das zeigt derzeit die Reisebranche.
Zum Fall der Pilatus-Werke gilt es zu sagen: Arbeitsplätze in der Schweiz legitimieren kein Leid, das Schurkenstaaten anrichten.
Was geschieht, wenn sieben Personen das Hirn ausschalten, das erleben wir derzeit.
Autos? Flugzeuge? Wenn es um die Luftreinheit geht, sind das alles Waisenknaben im Vergleich zu grossen Schiffen. Nur will das niemand sehen.
Leere Ladenflächen gibt es nicht nur in St.Gallen. Der Vorschlag der Linken für eine Lenkungsabgabe ist dümmlich.
Es ist noch keine Anklage gegen Pierin Vincenz erfolgt. Auch wurden keine Anklagepunkte genannt. Aber: Vielerorts sind die Urteile bereits gefällt.
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.