Autor/in
Lea Müller
Lea Müller (*2001) besucht die Kantonsschule Romanhorn. Sie interessiert sich für Sport und schreibt seit ihrem 12. Lebensjahr Geschichten, die sie schon in der Schulbibliothek ausstellen durfte.
Lea Müller (*2001) besucht die Kantonsschule Romanhorn. Sie interessiert sich für Sport und schreibt seit ihrem 12. Lebensjahr Geschichten, die sie schon in der Schulbibliothek ausstellen durfte.
Im Deutschunterricht haben wir vor geraumer Zeit die Klassik-Epoche der deutschen Literatur behandelt. Es gibt dort einen besonderen Begriff, der essentiell für diese Epoche ist; der klassische Konflikt.
Ich tue mich in letzter Zeit schwer, wenn es ums Schreiben geht. Ich sitze oft da und starre das leere Papier an – oder wie es im modernen Zeitalter üblich ist, den Laptop mit dem leeren Word-Dokument.
Kürzlich habe ich ein Interview im Radio gehört. Einige Leute wurden auf der Strasse befragt, ab wann man alt ist. Ist es, sobald man Rückschmerzen hat? Vergisst, was man zum Frühstück gegessen hat? Graue Haare bekommt?
Wann warst du das letzte Mal verliebt? So richtig. Nicht nur ein leichter Schwarm. Das muss nicht immer ein Mensch gewesen sein. Man kann sich auch in Dinge verlieben. Ein Hobby, das man nur zur Leidenschaft betreibt. Eine Ablenkung vom Alltag – ein Zufluchtsort.
«Was alle angeht, können nur alle lösen.» Mit diesem Zitat deutet Friedrich Dürrenmatt auf ein fundamentales Problem unserer Gesellschaft hin. Der Egoismus ist gross heutzutage und keiner achtet mehr auf den anderen.
Wie alt warst du, als du zum ersten Mal gefragt wurdest, was du später einmal werden willst? Im Kindergarten? In der ersten Klasse?
Der Sommer ist vorbei. Die Temperaturen fallen und die Jahresvorsätze scheinen allmählich unter dem Laub unterzugehen. Viele – wenn nicht jeder - kennen das Gefühl, wenn man sich etwas fest vorgenommen hat für den Sommer.
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.