Autor/in
Manuela Bruhin
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Twenty One Pilots, Deichkind und Annenmaykantereit – das St.Galler OpenAir gibt die ersten Bands bekannt. Die ganz grossen Namen sucht man bisher vergebens. Die Festivalleitung betont, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Endbeurteilung möglich sei.
«Ohne Forschung, keine Heilung»: Noch bis Ende Monat läuft die Kampagne von Kinderkrebs Schweiz. Heute überleben rund 80 Prozent der Kinder die Krankheit. Damit die Heilungschancen weiterhin ansteigen, braucht es jedoch die klinische Forschung.
Vor einigen Tagen wurde das 4D-Kino im Cinedome Abtwil eröffnet. Und musste sich bereits den ersten technischen Herausforderungen stellen. Am Wochenende lief nämlich nicht alles nach Plan.
Seitdem der Wolf zurück ist, spalten die Tiere die Schweizer in zwei Lager. Die Ostschweizerin Christine Müller-Hottinger setzt sich als Aktiv-Mitglied von CHWolf für den Verbleib der Wölfe ein. Und erklärt im Interview, weshalb ein friedliches Miteinander möglich sei.
Dieser «Kunde« hat wohl das Einkaufen beim Mühltoblerhof in Niederteufen nicht wirklich verstanden: Statt die Ware zu bezahlen, legte er einen Fünf-Euro-Schein in die Kasse, bediente sich mit 15 Franken daraus und nahm Lebensmittel in viel höherem Wert mit. Die betroffene Familie ging zur Polizei.
Die beiden Ostschweizerinnen liebäugelten sich beim Bachelor auf 3+ eine Runde weiter. Für die eine war die Entscheidung aber äusserst knapp.
Die St.Gallerin Rivana kämpft derzeit auf 3+ um die Gunst des Bachelors. Die erste Folge war für die 29-Jährige ein voller Erfolg.
Grauer Beton statt grüner Wiese, Begrenzung statt Freiraum: Das Wiesli im St.Galler Museumsquartier soll überbaut werden. Dagegen regt sich seit geraumer Zeit jedoch Widerstand. Nun auch mit einer Initiative, die am Samstag eingereicht wird.
Die Thurgauerin Selina kämpft derzeit um die Gunst des Bachelors bei 3+. Mit der Auftaktsendung zeigt sie sich zufrieden – mit einem kleinen Detail wollte sie ihrem Schwarm lebhaft in Erinnerung bleiben.
Mit 84 Jahren stand Kurt Oberländer mit seinem Keyboard vor der Supertalent-Jury bei RTL. Fürs Weiterkommen reichte es aber nicht.
«Die Ostschweiz» ist auch eine Jobbörse. Grasen Sie freie Stellen ab mit unserem Job-Finder.
15-jähriger Velofahrer stirbt bei Kollision im Thurgau
Kampf gegen Gestank: In Flawil zeichnet sich eine Lösung ab
Kult-Zigarette in Schieflage: «Dass wir gerettet werden, ist sicher»
Brand in Garagenbox: Zwei Verletzte, über 100'000 Franken Sachschaden
Onlinemagazin «Republik» droht mit Auflösung des Unternehmens
Auch Toggenburger können einen richtigen Flick ab haben! Verschwörungsmythen aus der Ostschweiz...
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch