Autor/in
Marcel Baumgartner
Marcel Baumgartner (*1979) ist Co-Chefredaktor von «Die Ostschweiz» sowie Verlagsleiter der Ostschweizer Medien AG. Das Medienunternehmen hat seinen Sitz in St.Gallen.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Co-Chefredaktor von «Die Ostschweiz» sowie Verlagsleiter der Ostschweizer Medien AG. Das Medienunternehmen hat seinen Sitz in St.Gallen.
«Beruflich rang ich damit, die richtige Balance zwischen Anteilnahme und Distanz zu finden», gesteht Thomas Zuberbühler, Leiter Kommunikation der Staatskanzlei des Kantons St.Gallen. Für 2021 hat er klare Wünsche, die sich aber nicht sicher mit der Realität vereinbaren lassen werden.
Am 1. Juli 2019 trat Jérôme Müggler sein Amt als Direktor der Industrie- und Handelskammer Thurgau an. Die vergangenen Monate standen für ihn ganz im Zeichen des Umdenkens. Darüber hinaus hat Müggler privat aber auch die positiven Seiten genossen.
Ungewisse Perspektiven für zahlreiche Firmen. Monate, die einen intensiven Dialog erforderten. Projekte, die positive Akzente setzten. Die aktuelle Situation fordert Thomas Koller, CEO der Thurgauer Kantonalbank, in vielerlei Hinsicht. Sein persönliches Ziel hat allerdings mit einer Liste zu tun.
Mehr Kooperation, mehr Dialog, mehr Kommunikation auf den Punkt. Das wünscht sich Sibylle Jung, Inhaberin und Geschäftsleiterin der Pur Kommunikation AG in St.Gallen für das nächste Jahr. Und dann wäre da noch die Sache mit dem Fischbrötchen…
Die Thurgauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher hofft für das Jahr 2021 unter anderem, dass man sich wieder frei entscheiden kann. In ihrer politischen Tätigkeit habe sie aktuell erlebt, wie wichtig ein starker und funktionierender Staat ist.
«Ich bin bisher gut damit gefahren, positiv eingestellt und offen für Neues ins Jahr zu starten», sagt Isabel Schorer, Leiterin der Agentur «Farner» in St.Gallen. Gefragt sei jedoch Flexibilität. Was sie im Arbeitsprozess als anspruchsvoll erachtet, erklärt die FDP-Kantonsrätin im Interview.
SGKB-CEO Roland Ledergerber tritt im Mai 2021 zurück und stellt sich zur Wahl in den Verwaltungsrat. 2022 ist geplant, dass er das VR-Präsidium von Thomas Gutzwiller übernimmt. Ledergerber könnte der Bank noch lange treu bleiben.
2019 wurde noch ordentlich gefeiert. Grund war für Roger und Lorena Mohn das 125-jährige Bestehen ihres Familienunternehmens. Ein Jahr später zeigen sich die Inhaber der Thurgauer Bäckerei Mohn AG ebenfalls optimistisch. Man werde gestärkt aus der Krise gehen.
«Die Medienorientierung der St.Galler Regierung war ein Schuss in den Ofen.» So äussert sich die kantonale FDP. Und auch die SP zeigt sich tief enttäuscht. Laut ihr wird im Kampf gegen die Corona-Pandemie deutlich zu wenig getan.
2020 war eine positive Einstellung gefragt. Remo Daguati, Inhaber der LOC AG mit Sitz in St.Gallen, erklärt, wann sich sein Gitarrenspiel verbessert hat, wieso er wegen gewisser Aktivitäten kritisiert worden ist und was er sich von Bruno Damann wünscht.
Expertengruppe fordert umgehende Einstellung aller Massnahmen
In der Zeitmaschine: Die erstaunlichen Aussagen des Christian Drosten
Das gesellschaftliche Experiment soll in eine nächste Runde
Endlich! Gute Nachrichten vom Virus
«CoronaDialog» zum Thema Medien
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.