Autor/in
René Zeyer
René Zeyer (1955) ist Publizist, Bestsellerautor («Bank, Banker, Bankrott») und Kommunikationsberater. Er lebt in Zürich und Havanna.
René Zeyer (1955) ist Publizist, Bestsellerautor («Bank, Banker, Bankrott») und Kommunikationsberater. Er lebt in Zürich und Havanna.
Anne Lévy, Direktorin des Bundesamts fürs Gesundheit (BAG) hat die Fortsetzung der Pannenserie zu verantworten. Aber sie kümmert sich lieber um Privates.
Das BAG duselt weiter vor sich hin. Schlampig zusammengestellte Daten. Korrekturen, Korrekturen, Korrekturen. Wochenende? Keine Zahlen, auch der Beamte muss mal ruhen. Und nun das Impfschlamassel.
Wir gratulieren der Schweizerischen Nationalbank zu ihrer ersten Billion. Ja, das sind 1000 Milliarden. Das wiederum sind eine Million Millionen. Allen wird schwindlig? Zu Recht.
Nennen wir ihn doch gleich Pierin, nicht mehr Vincenz. Schliesslich wissen wir inzwischen (fast) alles über ihn. Doch immer wieder gibt es Nachschub.
In der Schweiz ist es der Bürger gewohnt, als Kunde und nicht als Bittsteller im Amt empfangen zu werden. Das hört allerdings bei einer gewissen Gehaltsstufe auf.
Der CEO von Raiffeisen ist ein grosser Schweiger. Aber wehe, wenn er redet.
Verantwortungslose Opa-Mörder: mit «Chronik einer tödlichen Verharmlosung» sitzt die «Sonntagszeitung» über die Ostschweizer Wurst- und Gurkentruppe zu Gericht.
Kosten/Nutzen von dramatischen Einschränkungen der Wirtschaft? Ladenschlusszeiten ändern oder ganz zusperren? Was wirkt wie, was kostet wie viel? Öhm.
Auch der Kanton St. Gallen neu mit Schubumkehr: für 2021 ist ein «operatives Defizit» von einer schlappen Viertelmilliarde vorgesehen. Corona und so. Na und, geht doch.
Für alle gilt die Unschuldsvermutung. Gegen einen läuft ein Strafverfahren wegen Geldwäscherei. Gegen einen anderen wegen Spesenbetrug und Untreue. Verantwortliche für Milliardenverluste sind völlig unschuldig.
Werden Sie Gastautor oder Gönner von «Die Ostschweiz». Oder teilen Sie uns Verbesserungswünsche mit - unter info@dieostschweiz.ch
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.