Im Oktober 2023 finden die Wahlen für den National- und Ständerat statt. Es ist von grösster Bedeutung, dass die Anliegen und Interessen der Schweizer KMU in Bundesbern angemessen vertreten sind und gehört werden.
Unsere Hauptanliegen sind weniger Normen und Vorschriften sowie eine markante administrative Entlastung, damit das Gewerbe den benötigten unternehmerischen Handlungsspielraum erhält. Als grösster Arbeitgeberverband will der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) wirtschaftsfreundliche Wählerinnen und Wähler mobilisieren und KMU-freundliche Kandidierende unterstützen.
Wir stecken mitten in einer Inflation, die Lieferengpässe halten an, viele Fachkräfte fehlen uns und die Kosten türmen sich auf. Das macht auch den Unternehmen in unserer Region grosse Sorgen. Für die Wirtschaft ist es selbstverständlich, dass die diese Probleme ernst genommen und nach wirksamen Lösungen gesucht wird. Unternehmerinnen und Unternehmer sind es sich gewohnt, tagtäglich Probleme zu lösen. Wir brauchen Politikerinnen und Politiker, die an guten Lösungen interessiert sind. Hier sind Fakten gefragt. Denn hübsch verpackte Wahlversprechen oder Wunschdenken bringen uns nicht weiter. Die Schweiz braucht tragfähige Lösungen und Perspektiven. Innovationen, neue Technologien und Investitionen müssen an den richtigen Stellen gefördert werden. Bei diesen Themen hat die Wirtschaft immer eine entscheidende Rolle gespielt. Deshalb ist es für den Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen (KGV) enorm wichtig, dass die wirtschaftspolitischen Anliegen stärker wahrgenommen werden.
Wählen Sie im Oktober 2023 die wirtschaftsfreundlichen Kandidierenden für die National- und Ständeratswahlen. Diese Persönlichkeiten sollen der Wirtschaft im Bundesbern eine Stimme geben. Die Wirtschaft soll Teil der Lösung sein. Die wirtschaftsfreundlichen und konstruktiven Kräfte müssen die Wirtschaftsthemen in Bern vertreten und sich für den Kanton St.Gallen einsetzen.
Wir haben die Wahl die richtigen Persönlichkeiten zu wählen. Fakt ist: Wir alle wollen Stabilität und Sicherheit. Unsere Wirtschaft garantiert eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen. Es sind auch die Wirtschaft, die mit Innovationen das Klima besser schützen kann. Und sie sind es, die zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, die letztlich auch unsere Sozialwerke sichern. Für die Wahlen 2023 müssen wir den Wählern wieder ins Bewusstsein rufen: Nur eine gesunde, prosperierende Wirtschaft sichert den Wohlstand in unserem Land.
Felix Keller ist Geschäftsführer des Gewerbeverbands Kanton St.Gallen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.