Teurer Wahlkampf
FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?
Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Resultate aus der Ostschweiz
Der Wahlsonntag auf dieostschweiz.ch: Ab Mittag gibt es bei uns Hintergründe, Analysen und News
Von Marcel Baumgartner am 21. Okt 2023
Wer gehört in den Kantonen SG, TG, AR und AI zu den Wahlgewinnern? Wer muss allenfalls seinen Stuhl in Bern räumen? Wir berichten am Sonntag auf dieostschweiz.ch umfassend über die Eidgenössischen Wahlen aus der Ostschweizer Perspektive.
Verhinderte Politiker und solche mit Pech
Warum Vernazza, Weigelt und Bullakaj nicht im Nationalrat sitzen
Von Marcel Baumgartner am 19. Okt 2023
Hätten sich gewisse Nationalräte schon während der laufenden Legislatur zurückgezogen, wären andere Personen an ihre Stelle gerutscht. Und was wäre eigentlich passiert, hätte Esther Friedli die Wahl in den Ständerat nicht gewonnen?
Politologe Claude Longchamp
«Sitzgewinn für die ‘Mitte’ im Kanton St.Gallen ist realistisch»
Von Marcel Baumgartner am 17. Okt 2023
In einem Interview auf blick.ch wagt Politologe Claude Longchamp eine Wahlprognose. Dabei schätzt er auch die Chancen der SVP im Kanton Thurgau und von der «Mitte» in St.Gallen ein.
Ständeratswahlen St.Gallen
Bisherige, Nachwuchshoffnungen und solche, die die Schweiz «zurückholen» wollen
Von Marcel Baumgartner am 16. Okt 2023
Acht Personen streben einen der zwei St.Galler Ständeratssitze an. Sechs wollen einen der Bisherigen verdrängen. «Die Ostschweiz» traf sich im Vorfeld mit allen Kandidaten zum Gespräch. Eine Zusammenstellung.
Ausserrhoder in Bern
Schillernder Politiker: Warum die Karriere des Appenzellers «HaKa» jäh zu Ende ging
Von Peter Eggenberger am 15. Okt 2023
Am 22. Oktober finden nationale Wahlen statt. Spektakuläre Überraschungen dürften ausbleiben. In den Kriegsjahren machte der Politiker, Theologe und Jurist Hans Konrad Sonderegger alias «HaKa» aus Heiden landesweit Schlagzeilen.
Wahlen 2023
Namensliste verfügbar: Kandidierende für National- und Ständerat unterzeichnen Manifest für Pressefreiheit
Von Odilia Hiller am 14. Okt 2023
Mehr als 400 Kandidierende aus dem gesamten politischen Spektrum der Schweiz unterzeichnen das Manifest für die Medienfreiheit des Journalistenberufsverbands Impressum. Ihre Namen sind nun verfügbar.
Stände- und Nationalratskandidat Arber Bullakaj
Nachwuchshoffnung der St.Galler SP über Geburtenlotterie, vereinfachte Einbürgerungen und die SVP-Kampagne «Kosovaren schlitzen Schweizer auf»
Von Marcel Baumgartner am 13. Okt 2023
Er könnte bereits Nationalrat sein, hätte sich entweder Barbara Gysi oder Claudia Friedl im Laufe der Legislatur verabschiedet. Der Weg nach Bern ist für den SP-Politiker Arber Bullakaj, 1986 im Kosovo geboren, aber vorgezeichnet. Fraglich ist allerdings, ob es gleich die Kleine Kammer sein wird.
Wahlsonntag, 22. Oktober
Ausgangslagen, Zahlen und Fakten zu den Wahlen: 20 Jahre und es geht noch länger
Von Marcel Baumgartner am 13. Okt 2023
Welche Parlamentarierinnen und Parlamentarier sitzen am längsten in Bern? Wer ist der erfolgreichste Politiker der laufenden Legislatur? Und welche Personen machten beim Gewerbeverband den besten Eindruck? Hier etwas Kurzfutter vor den Wahlen inklusive Blick auf die jeweiligen Ausgangslagen.
St.Galler Ständeratskandidatin im Gespräch
Eine Frau im Dauerwahlkampf: Warum Esther Friedli sich intensivere Auseinandersetzungen gewünscht hätte
Von Marcel Baumgartner am 12. Okt 2023
Nach ihrer erfolgreichen Wahl in den Ständerat vor gerade einmal einem halben Jahr muss Esther Friedli bereits zur Wiederwahl antreten. Woher holt sie die Energie für diesen politischen Marathon? Und wie liegt ihr nach der Tätigkeit im Nationalrat die Arbeit in der Kleinen Kammer?
Thurgauer Ständeratskandidaten im Interview
Kris Vietze: «Polemik und Polarisierung spalten unser Land und bringen uns keinen Schritt weiter»
Von Marcel Baumgartner am 11. Okt 2023
IHK-Präsidentin Kris Vietze möchte den Ständeratssitz im Kanton Thurgau wieder in die Hände der FDP holen. Für sie steht fest: «Diese Wahlen sind bedeutend, weil sie die Schweizer Politik in einer entscheidenden Phase bestimmen werden.»