Weiterbildungszentrum St.Gallen
Das Weiterbildungszentrum St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet am Campus St.Gallen über 100 spezialisierte Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte an. Dies in den Bereichen Gesundheit, Soziale Arbeit, Bau und Technik sowie Wirtschaft. Jährlich verzeichnet das Weiterbildungszentrum über 1700 Teilnahmen in seinen Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren. Alle Weiterbildungen können berufs- und karrierebegleitend absolviert werden.
116 Absolventinnen und Absolventen diplomiert
Für den erfolgreichen Abschluss eines Weiterbildungsmasters am Campus St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule sind kürzlich über 100 Personen diplomiert worden.
Nachhaltige Welt: Eine Aufgabe, die alle etwas angeht
Der Begriff der Nachhaltigkeit ziert heute manches Etikett. Ihn zu durchschauen, ist allerdings komplex.
Dozierende geben Impulse zu aktuellen Themen
Unter dem Titel «Klüger am Abend» lädt das Weiterbildungszentrum der FHS St.Gallen ab dem 23. Juni 2020 regelmässig zu einstündigen Webinaren ein. Die Teilnahme an diesem Online-Angebot steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.
Nah am Geschehen trotz räumlicher Distanz
Im Executive MBA an der FHS St.Gallen treffen Führungskräfte aus verschiedenen Branchen zusammen. Nebst ihrem Berufsalltag erleben sie derzeit auch ihre Weiterbildung auf ungewohnte Weise. Diese findet aufgrund der aktuellen Situation digital statt.
Weiterbildung bleibt trotz ausserordentlicher Lage im Takt
Die Coronakrise legt Bereiche des öffentlichen Lebens lahm. Auch Bildungseinrichtungen stehen vor Herausforderungen, da Präsenzveranstaltungen untersagt sind.
Plädoyer für Empathie und Leidenschaft
120 Fachkräfte aus verschiedenen Branchen haben im vergangenen Jahr an der FHS St.Gallen einen Weiterbildungsmaster abgeschlossen. Dafür durften sie Anfang Dezember ihr Diplom entgegennehmen. Vor diesem festlichen Akt ging es um die Frage, warum Technik und ein hoher IQ nicht alles sind.
Sind auch Sie bereit für eine Weiterbildung?
Diese fünf Absolventinnen und Absolventen der FHS St.Gallen haben den Schritt gewagt – trotz Verpflichtungen im Job und in der Familie.