logo

Politik

Die Schweiz am Abgrund?

SVP-Nationalrat Walter Gartmann: «Wenn wir so weitermachen, wird es unsere schöne Schweiz in Kürze nicht mehr geben»

Von Marcel Baumgartner am 07. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Walter Gartmann. Für ihn gibt nur noch eine Devise: «Der Fokus aller Ausgaben ist aufs Inland zu konzentrieren.»
Offener Brief

Zoff bei der Jungen SVP: Mitglieder fordern «klare Abgrenzung von extremistischen Gruppierungen»

Von Marcel Baumgartner am 06. Apr 2024
Mehrere Jungparteien der SVP – unter anderem auch jene des Kantons Thurgau – fordern, dass ein Rücktritt von Strategiechefin Sarah Regez geprüft werden sollte. Pikant: Sie ist mit Nils Fiechter, Präsident der Jungen SVP, liiert. Er stellt sich hinter sie.
Die Schweiz am Abgrund?

FDP-Nationalrätin Kris Vietze: «Unsere Fiskalquote ist unterdessen höher als jene von Deutschland»

Von Marcel Baumgartner am 06. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von FDP-Nationalrätin Kris Vietze. Sie sagt: «Die Schweiz ist nicht am Abgrund. Aber über dem Abgrund hängt ein Ast mit verlockenden Früchten. Wir tun gut daran, nicht danach zu greifen.»
Die Schweiz am Abgrund?

Mitte-Ständerat Benedikt Würth: «Die Party feiern wir heute, die Rechnung bezahlen wir später»

Von Marcel Baumgartner am 05. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von Mitte-Ständerat Benedikt Würth. Er sagt: «Die aktuell beliebte Giesskanne pervertiert das Solidaritätsprinzip und höhlt den Staat finanziell aus.»
Die Schweiz am Abgrund?

SVP-Nationalrat Mike Egger: «Die Meinung, dass sich die Schweiz zu wenig um die eigene Bevölkerung kümmert, ist weit verbreitet»

Von Marcel Baumgartner am 04. Apr 2024
Wir wollten von unseren Politikerinnen und Politikern wissen: Gerät die Schweiz immer mehr in Schieflage. Heute der Kommentar von SVP-Nationalrat Mike Egger. Für ihn steht fest: «Die meisten Missstände stehen im direkten Zusammenhang mit der massiven Zuwanderung.»
FDP-Regierungsrat in der Kritik

Wolfsjagd als Weiterbildung: Beat Tinner, welchen Nutzen hat eine solche Russland-Reise für den Kanton?

Von Marcel Baumgartner am 31. Mär 2024
Der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen hat einer mehrtägigen Wolfsjagd in Russland teilgenommen. Das Ganze wird als «Weiterbildung» bezeichnet. Was hat sich der zuständige Regierungsrat Beat Tinner dabei gedacht? Gegenüber der «Ostschweiz» bezieht er Stellung.
Regierungsratskandidatin der SP Thurgau

Sonja Wiesmann: «Ich habe keinen einzigen Tag als Gemeindepräsidentin bereut»

Von Marcel Baumgartner am 30. Mär 2024
Nach 15 Jahren als Gemeindepräsidentin von Wigoltingen möchte SP-Politikerin Sonja Wiesmann in den Thurgauer Regierungsrat einziehen. Aus der Ruhe bringt die Frau kaum etwas – ausser gewisse «Zeichenfluten».
Leserbrief

«Plakatphobie des Kantons Thurgau»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 30. Mär 2024
Früher musste von radikalen Randgruppen mit der Demolierung von Plakatstandorten gerechnet werden. Heute bekommen jene «Leidwärcher» Konkurrenz vom Tiefbauamt, welches sich selbst zum König über die Werbung im öffentlichen und privaten Raum gemacht hat.
«Hände weg vom Lohn»

So könnte die AHV finanziert werden – Für die FDP ein ungangbarer Weg

Von Marcel Baumgartner am 29. Mär 2024
Die 13. Monatsrente verursacht 2026 zusätzliche Ausgaben von 4,2 Milliarden Franken. Wie aber sollen diese bezahlt werden? Der Bundesrat hat zwei Varianten präsentiert. Dass dabei der Lohn «angetastet» werden soll, stösst der FDP sauer auf.
Leserbrief

«Sonja Wiesmann gehört in den Regierungsrat»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 29. Mär 2024
Sonja Wiesmann ist eine Powerfrau und Politikerin mit Herzblut. Als langjährige Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin ist sie im ganzen Kanton sehr gut vernetzt und geschätzt, weit über die Parteigrenzen hinaus.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.