Freitags-Glosse
Waldmeyer untersucht bipolare Störungen
Von Roland V. Weber am 01. Jul 2022
Waldmeyer schickt gleich eine Warnung voraus: Seine Gedanken sind nichts für Leser, die keine Freude an Zahlen haben. In diesen Fällen also bitte auf keinen Fall weiterlesen! Waldmeyer wunderte sich nämlich über Verwerfungen der Bruttoinlandprodukte – da gibt es allerlei «BIPolare» Störungen.
Eine Genussfrage
Soll Waldmeyer in weisse Trüffel investieren?
Von Roland V. Weber am 28. Jan 2022
Waldmeyer war schon ein bisschen perplex: Da gibt es Zürcher Restaurants, welche elf Franken (ja, CHF 11.-!) pro Gramm Trüffel verlangen. Ein Kilo käme so hochgerechnet auf CHF 11‘000.- zu stehen. Etwas konnte nicht stimmen. Oder sollte er in Trüffel investieren?
Waldmeyer Glosse
Axel Waldmeyer flieht aus Deutschland
Von Roland V. Weber am 21. Jan 2022
Endlich steht die neue Regierung in Deutschland. Sie überzeugt allerdings nicht. Waldmeyer überlegt, ob er aus Deutschland fliehen würde, wenn er jetzt Deutscher wäre.
Wie man den Dry January richtig plant
Waldmeyer und das bizarre Übergangskonzept
Von Roland V. Weber am 14. Jan 2022
Die EU-Kommission möchte Atom- und Gaskraftwerke «übergangsweise» als Grün einstufen. Waldmeyer überlegte, was auch er «übergangsweise» aussetzen könnte.
Der Ausländer aus dem Morgenland
Waldmeyer und die Mohren
Von Roland V. Weber am 07. Jan 2022
Waldmeyer hatte seit Wochen keinen Schwarzen mehr gesehen. Er interessierte sich bis anhin auch kaum für die Probleme der Dunkelhäutigen, ihre Rechte, etc. Aber plötzlich sah er sich trotzdem mit dem Thema BLM – also black lives matter – konfrontiert. – Die Freitags-Glosse mit Max Waldmeyer.
Die Freitags-Glosse
Wir alle sind Waldmeyer
Von Roland V. Weber am 31. Dez 2021
Oder: Warum sich Waldmeyer gerade am Jahresende über zu begrünende Baucontainer und andere absurde Sachen ärgert.
Schweizer Sonderweg
Waldmeyer schlägt «4G» als Lösung vor
Von Roland V. Weber am 24. Dez 2021
Es ging natürlich nicht um den Handyempfang, sondern um die «Gs» betreffend Corona. 3G, 2G, 2G+, 1G. Costa Rica beispielsweise verordnete bereits 1G. Waldmeyer wusste, dass das bei uns (noch) nicht geht. Deshalb hatte er nun eine Schweizer Lösung parat: nämlich 4G!
Das Lebensrecht von Primaten
Waldmeyer stellt einen Affen ein
Von Roland V. Weber am 17. Dez 2021
Max Waldmeyer war doch etwas nachdenklich gestimmt, als er von der baselstädtischen Volksinitiative hörte, welche „Grundrechte für Primaten“ anstrebt.
Heikle Fragen
Waldmeyer und der Islamismus
Von Roland V. Weber am 10. Dez 2021
Waldmeyer hatte seine langjährige Mitarbeiterin Alina Silivi erst kürzlich im Betrieb verabschiedet. Er konnte allerdings noch nicht ahnen, dass er jäh mit heiklen islamistischen Fragen konfrontiert werden sollte.
Daniel Füglister interviewt Waldmeyer
Max Waldmeyer erklärt die weltweite Gastronomie
Von Roland V. Weber am 03. Dez 2021
Daniel Füglister ist CEO der Gastronomie- und Hotelberatungsfirma Hotelfactory AG. Er versucht, Max Waldmeyer im Interview ein paar Geheimnisse in Sachen weltweiter Gastronomiegeschichte zu entlocken.
Waldmeyer und Bruno Spirig
Warum Waldmeyers Cousin das Sacher in Wien übernimmt
Von Roland V. Weber am 26. Nov 2021
Österreich kämpft mit dem Umstand, dass das Land einst eine pompöse Grösse aufwies, heute aber nur eine mediokre Gegenwart zu bieten hat. Vielleicht ist es deshalb gut nachvollziehbar, dass der Staat durch die Pandemie-Krise irrlichtert und im Stundentakt neue Regeln erlässt.