logo

Magazin 04|23

Magazin downloaden

Die Printpublikation «Die Ostschweiz», mit einer Auflage von 18'000 Exemplaren, bietet Hintergründe, Reportagen, Interviews und Porträts. Sie ist die perfekte Lektüre für Menschen, die in diesem Lebensraum verwurzelt sind und mehr über dessen Entwicklung sowie Chancen und Schwächen erfahren wollen. In diesem Dossier finden sich Zusatzinformationen zu den einzelnen Themen des Magazins. Das Magazin kann via abo@dieostschweiz.ch oder im Shop bestellt werden.

Artikel in dieser Ausgabe

Thomas Ruhstaller und Isabella Schönenberger

«Der Anstieg der Prämien entspricht nicht den eigentlichen Gesundheitskosten»

Von Marcel Baumgartner am 19. Sep 2023
Mit dem Tumor- & BrustZentrum mischt ein neuer Player im Ostschweizer Gesundheitsmarkt mit. Wieso man sich nicht als Konkurrenz zu den Spitälern sieht, erklären Thomas Ruhstaller, Partner und CEO, und Isabella Schönenberger, Partnerin und GL-Mitglied.
Klinik Schloss Mammern

Wo man krank reingeht und möglichst gesundet herauskommt

Von Michel Bossart am 19. Sep 2023
Auf Google sind die Rezensenten (meistens) über alle Masse begeistert und loben Pflegepersonal, Ärzte und Küche der Klinik Schloss Mammern in den höchsten Tönen. Der Familienbetrieb wird in der fünften Generation von Annemarie Fleisch Marx und ihrer Schwägerin Ruth Fleisch-Silvestri geführt.
Neurofeedback-Therapeutin Anja Hussong

«Eine Hirnhälfte in den Händen zu halten, ist ein sehr besonderes Gefühl»

Von Marcel Baumgartner am 19. Sep 2023
Neurofeedback-Therapeutin Anja Hussong fokussiert sich mit ihrer «konzentriert GmbH» in Weinfelden auf einen der wichtigsten Bereiche des Menschen: das Gehirn. Was sie mit einem der wichtigsten Bestandteile unseres Körpers anstellt, erklärt sie im Interview.
Serie «Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs»

Im weissen Himmel

Von Hansjörg Hinrichs am 19. Sep 2023
Gewiss - Traumstrände gibt es viele auf unserem Planeten. Der winzige Fählensee-Strand inmitten grandioser Alpsteinkulisse kann dazugehören.
Rahmenlose Schiebefenster

Seit über 55 Jahren steht Lüchinger Metallbau für die Erfüllung höchster Ansprüche an Ästhetik, Qualität und Funktionalität

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
Als zuverlässiger Partner für individuelle Metall-/Glaslösungen, Türen, Garagen- und Industrietore sowie mit eigenem 24/7-Pikett- und Reparaturdienst sind über 50 Fachleute fokussiert regional jedoch in der gesamten Ostschweiz unterwegs.
kybun Joya

Schuhmacher der Nation

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
In der Welt des Gesundheitsmarkts spielt ein aufstrebendes Unternehmen eine immer bedeutendere Rolle: kybun Joya. Mit einer klaren Zukunftsvision setzen die Jungunternehmer Müller und Minder darauf, hochwertige Schuhe und Lösungen anzubieten, die Menschen weltweit schmerzfreies Gehen ermöglichen.
Effizienz und Fachkompetenz im Einklang

Kooperation mit Treuhandunternehmen im Bereich Lohnbuchhaltung

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
Das meist sehr komplexe und arbeitsintensive Salärwesen bindet vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wichtige interne Ressourcen.
Helsana

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Investition in die Gesundheit zahlt sich aus

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
Nimmt ein Unternehmen die Gesundheit seiner Mitarbeitenden ernst, wirkt sich das auf den Erfolg aus. Ein gesundes Arbeitsumfeld steigert die Motivation und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
GK Grünenfelder

75 Jahre auf Achse – und die Reise hat erst begonnen

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
Drei grüne Streifen und zwei Letter: Dem GK-Grünenfelder-Logo begegnet man auf Schweizer Strassen tagtäglich. Kein Wunder, denn das Rheintaler Unternehmen entwickelt und realisiert bereits seit 75 Jahren Fahrzeugaufbauten für renommierte Detailhändler, Logistikunternehmen und die Schweizer Armee.
Energieagentur St.Gallen

Bauen und Erneuern sind immer aufwendiger und komplexer geworden

Von PROMOTION *** am 18. Sep 2023
Wer einfach, nachhaltig und zukunftsfähig bauen will, setzt auf wirtschaftliche und widerstandsfähige Lösungen. Gesammelte Praxisbeispiele zeigen Ihnen die Zusammenhänge und Vorzüge dieser nicht neuen Einfachheit.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.