logo

Meinungen

Leserbrief

«Kantonsfinanzen ins Lot bringen»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 27. Mär 2024
Der Kanton St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen. Die Rechnung 2023 schliesst mit einem Defizit von 202 Mio. Franken ab, obwohl die Steuereinnahmen gegenüber dem Budget um 110 Mio. Franken höher ausgefallen sind.
Medienradar

Das Tagblatt im Ramadan-Fieber

Von Gottlieb F. Höpli am 26. Mär 2024
Einseitig widmet sich das Tagblatt dem Ramadan. Christliche Hochfeste erleben in den Medien, sofern sie überhaupt noch wahrgenommen werden, weit kritischere Aufmerksamkeit.
AHV-Finanzierung

Eine Finanztransaktionssteuer für die AHV? Bluten werden einmal mehr die Sparer

Von Thomas Baumann am 26. Mär 2024
Die 13. AHV-Rente soll mittels einer Steuer auf Finanztransaktionen finanziert werden. Dies jedenfalls findet die Mehrheit der Bevölkerung laut einer Umfrage. Kann das aufgehen? Und: Wer bezahlt die Rechnung?
Leserbrief

«Sonja Wiesmann: Profil einer Regierungsrätin»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 26. Mär 2024
Sonja Wiesmann schöpft aus dem Vollen. Sie ist erfahren und teamfähig. Sonja Wiesmann bringt jahrelange Führungserfahrung aus Politik (Gemeindepräsidentin und Fraktionspräsidentin) und Beruf (Bauführerin) mit.
Eindrücke aus Paris

Roland Rino Büchel: «La Grande Nation und deren Politiker haben es gerne gross»

Von Marcel Baumgartner am 25. Mär 2024
Nationalrat Roland Rino Büchel war letzte Woche u.a. für den Europarat in Paris und am Samstag in Langenthal BE an der DV der SVP Schweiz. Wir haben ihn heute Morgen in Genf erreicht. Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarats? Und ist Paris bereit für die Olympischen Sommerspiele?
Gastkommentar

Sind wir bereits in einer Blase an den Aktienmärkten?

Von Marco Eberle am 25. Mär 2024
Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Bemerkenswerterweise ist der Aktienkurs von Nvidia, einem führenden Akteur und Profiteur des KI-Booms, seit Beginn des Jahres um über 70% gestiegen, selbst wenn man die jüngsten Marktschwankungen berücksichtigt.
Leserbrief

«Mir gefällt sein Realismus»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 25. Mär 2024
Ich durfte in der letzten Zeit einen Regierungsrat kennenlernen, der voller Energie ist. Bei meinen Treffen mit ihm war ich überrascht vom Feuer, dass nach den acht Jahren bisherigen Regierungsratstätigkeit bei Walter Schönholzer immer noch zu erleben ist.
Gesellschaftsentwicklung

Für gegenseitigen Respekt und offenen Diskurs

Von Alain Vannod am 24. Mär 2024
Unter dem Deckmantel im Kampf gegen wahrlich äusserst Unappetitliches in der rechtsextremen Szene werden je länger je mehr auch alle anderen kritischen Stimmen verunglimpft.
Leserbrief

«Angst vor der Demokratie»

Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 24. Mär 2024
Mit 37 Fragen an die Regierungskandidaten hat die St.Galler FDP ihre Wahlempfehlung eruiert. Damit bedient wurden aber nur die drei Anwärter von SVP und SP. Die parteilose Sarah Bösch erhielt gar nicht erst die Möglichkeit, die Fragen zu beantworten.
Interkulturelles Reisen

Die Professorin und der Wüstenguide: Was verschiedene Kulturen voneinander lernen können

Von Kerstin Bronner am 24. Mär 2024
Kerstin Bronner ist seit 2015 zusammen mit ihrem Partner Magdi Harbawy als kulturelle Brückenbauerin in der Oase Bahariya sowie in der Weissen Wüste in Ägypten unterwegs. Die Professorin der Fachhochschule Ost berichtet für «Die Ostschweiz» von ihren Erlebnissen in der Ferne.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.