logo

Menschen

Neue Initiative

Thurplus: Engagement für den Ausschank von Frauenfelder Trinkwasser in der Gastronomie

Von Die Ostschweiz am 23. Aug 2024
Die städtische Versorgerin Thurplus startet eine neue Initiative zur Förderung des Trinkwasserkonsums in den Gastronomiebetrieben der Stadt Frauenfeld. Dazu gibt sie formschöne Trinkwasser-Glaskaraffen kostenlos heraus.
Zu Kultur bewegen

Ausserrhoder Kulturpreis 2024 geht an Gisa Frank

Von Die Ostschweiz am 23. Aug 2024
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden verleiht Gisa Frank den kantonalen Kulturpreis. Damit zeichnet er das Werk einer Choreografin und Tanzschaffenden aus, die seit vielen Jahren professionell, charismatisch und unter Einbezug einer breiten Bevölkerung des Kantons künstlerisch arbeitet.
Eine weitere Person verletzt

Schwerer Verkehrsunfall in Gais: Zwei Personen verstarben noch auf der Unfallstelle

Von Kantonspolizei AR am 23. Aug 2024
Am Donnerstagabend, 22. August 2024, ist es in Gais zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei Motorrädern gekommen. Zwei Personen verstarben auf der Unfallstelle, eine weitere Person wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital geflogen.
Unsichtbare Selektion

Wie fair ist unsere Schule wirklich? Warum Kinder aus bildungsfernen Haushalten scheitern und was die Ostschweizer Politik dagegen unternimmt

Von Manuela Bruhin am 23. Aug 2024
Das Schweizer Bildungssystem diskriminiert Kinder aus bildungsfernen Haushalten. Das besagt eine neue Studie. Wo müssten die Hebel angesetzt werden, damit dies künftig geändert wird?
Sie unterstützen die Olma Messen

Im Umfeld dieses «Leuchtturms» wurde ihr schlecht. Unterstützen will sie ihn trotzdem.

Von Marcel Baumgartner am 23. Aug 2024
Die Olma Messen St.Gallen benötigen finanzielle Mittel. Dazu beitragen sollen nicht zuletzt auch Privatpersonen, die sich als Aktionäre beteiligen. In einer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die sich engagieren. Heute: Lisa Vincenz, Co-Präsidentin FDP Frauen Kanton St. Gallen.
Per 1. Januar 2025

Thurplus: Strompreise in Frauenfeld sinken

Von Die Ostschweiz am 22. Aug 2024
Dank tieferen Beschaffungskosten sinken per 1. Januar die Stromtarife von Thurplus über alle Kundengruppen. Mit den neuen Tarifen gibt Thurplus auch die tieferen Kosten für allgemeine Systemdienstleistungen der Swissgrid sowie für die Stromreserve des Bundes an ihre Kundinnen und Kunden weiter.
Erstmals an der Spitze

Studie «Swiss Payment Monitor» der ZHAW und der Universität St.Gallen: Mobiles Bezahlen erstmals auf Platz 1

Von Die Ostschweiz am 22. Aug 2024
Mobiles Bezahlen übernimmt in der Schweiz erstmals die Spitzenposition aller Zahlungsmittel, gemessen an Umsatz und der Anzahl aller Transaktionen, so der aktuelle «Swiss Payment Monitor» der ZHAW und der Universität St.Gallen.
Wechsel in 2025

Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau

Von Die Ostschweiz am 22. Aug 2024
Per 1. März 2025 wechselt in der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau die Amtsleitung: Stefan Eglauf übernimmt von Roman Kistler, der Ende März 2025 ordentlich pensioniert wird.
Peter Weigelt, Präsident RevierJagd St.Gallen

Wolfsregulierung – keine jagdliche, sondern eine behördliche Massnahme

Von Marcel Baumgartner am 22. Aug 2024
Am Montag publizierte die Regierung des Kantons St.Gallen ihre Antworten auf Interpellationen zur Russlandreise zweier Mitarbeiter zum Studium der Wolfsjagd. Im Interview stellt sich Peter Weigelt, Präsident von RevierJagd St.Gallen, dem Dachverband der St.Galler Jäger, unseren Fragen.
Per 1. September

Franziska Gschwend wird neue Generalsekretärin des Bildungsdepartementes

Von Die Ostschweiz am 21. Aug 2024
Die St.Galler Regierung hat Franziska Gschwend zur neuen Generalsekretärin des Bildungsdepartementes gewählt. Sie tritt per 1. September 2024 die Nachfolge von Jürg Raschle an.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.