logo

Politik

Rede zur Landsgemeinde

Landammann Roland Inauen: «Seien wir auf der Hut: Keine politische Entwicklung ist unumkehrbar»

Von Die Ostschweiz am 28. Apr 2024
Unter anderem ist die Totalrevision der Kantonsverfassung Thema an der Appenzeller Landsgemeinde. Landammann Roland Inauen blickt in seiner Eröffnungsrede zurück auf die Entstehungsgeschichte. Hier seine Äusserungen im Wortlaut.
Bei herrlichem Frühlingswetter

Impressionen der Landsgemeinde in Appenzell

Von Urs Oskar Keller am 28. Apr 2024
Am Sonntag, 28. April, findet in Appenzell die Landsgemeinde statt. Hier haben wir für Sie einige Impressionen vom Traditionsanlass.
Wahlen im Herbst

Stadtrat St.Gallen: «Die Mitte» greift mit Patrik Angehrn an

Von Marcel Baumgartner am 28. Apr 2024
Die Mitte Stadt St. Gallen erklärt offiziell ihren Anspruch auf einen Sitz im Stadtrat. Anlässlich der Hauptversammlung der Partei am 14. Mai wird die Parteileitung und die Wahlkommission offiziell die Nomination der Stadtratskandidatur von Patrik Angehrn durchführen.
Traum von eigenen vier Wänden

Preiswachstum bei Eigenheimen im Kanton Thurgau hält an

Von Die Ostschweiz am 28. Apr 2024
Der Traum von den eigenen vier Wänden scheint in der Bevölkerung fest verankert und beflügelt die Immobilienmärkte weiterhin. Gemäss neuester Ausgabe des Thurgauer Eigenheim-Index der Thurgauer Kantonalbank (TKB) legen die Preise für Wohneigentum weiter zu.
Unsere grosse Umfrage

Weniger Distanz zwischen Politik und Bürger – Demokratie als Herzensangelegenheit

Von Urs Oskar Keller am 27. Apr 2024
Am Sonntag, 28. April, findet in Appenzell die Landsgemeinde statt. Tausende Hände schnellen dann bei zwölf Sachgeschäften auf dem Landsgemeindeplatz in die Höhe. Elf Persönlichkeiten äussern sich zu diesem traditionellen Event.
Sicheres Auffinden der Rehkitze

Rehkitzrettungskoordinator Oskar Trunz: «Der Drohneneinsatz in der Rehkitzrettung ist aus meiner Sicht unproblematisch»

Von Dzana Muminovic am 27. Apr 2024
Oskar Trunz ist in einer Jägerfamilie in Wittenbach aufgewachsen und engagiert sich seit rund 50 Jahren in der Rehkitzrettung. In einem Interview spricht er über seine Erfahrungen mit dem Einsatz von Drohnen und die möglichen Auswirkungen einer behördlichen Regulierung auf die Arbeit.
Rücktritt

Generalversammlung des Schweizerischen Zivilschutzverbandes in St. Gallen: Präsidentin Maja Riniker tritt in einem Jahr zurück

Von Die Ostschweiz am 26. Apr 2024
FDP-Nationalrätin Maja Riniker hat an der GV des Schweizerischen Zivilschutzverbandes am 26. April in St.Gallen angekündigt, dass sie an der GV 2025 zurücktreten wird. Der Grund: Als designierte Präsidentin des Nationalrats im kommenden Jahr wird sie der absoluten Neutralität verpflichtet sein.
Parteiversammlung

Timo Aggeler präsidiert neu die Junge Mitte Appenzell Ausserrhoden

Von Die Ostschweiz am 26. Apr 2024
Rund drei Jahre nach der Gründung der Jungen Mitte AR wurde an der kürzlichen Parteiversammlung der 19-jährige Timo Aggeler aus Herisau zum neuen Präsidenten gewählt. Bei der Versammlung waren erstmals auch junge Mitglieder der Mitte AI anwesend, da die Sektionen künftig eng zusammenarbeiten wollen.
Delegiertenversammlung

Die Mitte Kanton St.Gallen sagt Ja zur Kostenbremse und Neuwahl der Parteileitung

Von Die Ostschweiz am 26. Apr 2024
Die Mitte Kanton St.Gallen traf sich am Donnerstagabend zur Delegiertenversammlung in Buchs. Die Delegierten bestätigten die Präsidentin Franziska Steiner-Kaufmann einstimmig in ihrem Amt und wählten zwei neue Mitglieder in die Parteileitung.
Nominationsversammlung

FDP nominiert Mathias Gabathuler wieder in den St.Galler Stadtrat

Von Die Ostschweiz am 25. Apr 2024
Die Mitglieder der FDP Stadt St.Gallen nominieren den amtierenden Stadtrat Mathias Gabathuler einstimmig zur Wiederwahl.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.