Teurer Wahlkampf
FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?
Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Thurgauer Ständeratskandidaten im Interview
Gabriela Coray: «Die beiden bisherigen Ständeräte haben das Volk verraten»
Von Marcel Baumgartner am 10. Okt 2023
Sie wollte schon Regierungsrätin werden. Und auch für den Bundesrat hat sie bereits kandidiert. Nun möchte Gabriela Coray einen der beiden Thurgauer Ständeratssitze gewinnen. Sie stehe für all jene, die kein Vertrauen mehr in die Politik hätten.
Thurgauer Ständeratskandidaten im Interview
Stefan Leuthold: «Die Corona-Krise war ein massiver Stresstest für unser politisches System»
Von Marcel Baumgartner am 08. Okt 2023
Stefan Leuthold bezeichnet sich selber als «politischen Spätzünder». Der Ständeratskandidat der GLP Thurgau erkennt auf zahlreichen Ebenen Blockaden. Und ihm missfällt ein Aspekt an der Arbeit der Bisherigen ganz besonders.
Thurgauer Ständeratskandidatin im Interview
Brigitte Häberli-Koller, mussten Sie nochmals antreten, damit Ihre Partei den Sitz nicht verliert?
Von Marcel Baumgartner am 06. Okt 2023
Seit 20 Jahren politisiert Brigitte Häberli-Koller bereits in Bern, seit 2011 als Thurgauer Ständerätin für die Mitte. Nun möchte sie ihren Sitz erneut verteidigen. Was hat sie bisher erreicht? Wo würde sie die nächsten Akzente setzen? Und würde sie die nächste Legislatur ordentlich beenden?
Interview mit Züger-Frischkäse-Chef
Nationalratskandidat Christof Züger: «Wir haben nichts zu verbergen, aber Zeitpunkt und Aufmachung des Artikels sind aussergewöhnlich»
Von Manuela Bruhin am 04. Okt 2023
Ein nicht rechtskräftiger Strafbefehl gegen die Züger Frischkäse AG in Oberbüren gibt zu reden. Nicht zuletzt, weil deren CEO in den Nationalrat möchte. Christof Züger erklärt, dass er sich zwar nicht als Opfer sehe. Den Zeitpunkt jedoch, zu dem der Fall publik wird, hält er für fraglich.
Thurgauer Ständeratskandidaten im Interview
Ständerat Jakob Stark: «Die Akzente meiner Arbeit liegen klar im Schutz unserer Demokratie»
Von Marcel Baumgartner am 04. Okt 2023
Kann der Thurgauer SVP-Ständerat Jakob Stark eine zweite Amtszeit anhängen? Muss er um seinen Sitz bangen? Im Gespräch zeigt er sich optimistisch, erklärt sein Axpo-Mandat und drückt mit einem traurigen Beispiel aus, dass er mit dem Begriff «Covidlüge» nichts anfangen kann.
Gewässerverschmutzung
Grüne des Kantons St.Gallen fordern schärfere Sanktionen gegen fehlbare Unternehmen
Von Die Ostschweiz am 03. Okt 2023
Gemäss Medienberichten soll die Züger Frischkäse AG ein Jahr lang Abwasser illegal in die Thur eingeleitet haben. Die Grünen sehen sich bestärkt in ihrer Forderung, Unternehmen für Umweltdelikte angemessen zur Rechenschaft zu ziehen.
Stellungnahme der FDP Kanton St.Gallen
FDP zum Fall Züger Frischkäse: «Ein alter Fall wird im Wahlkampf neu aufgelegt»
Von Die Ostschweiz am 03. Okt 2023
Die FDP des Kantons St.Gallen stellt sich hinter ihren Nationalratskandidaten Christof Züger. Dieser ist im Zuge eines Artikels des «St.Galler Tagblatts» zu einem bereits angefochtenen Strafbefehl gegen das Familienunternehmen Züger Frischkäse AG ins Scheinwerferlicht geraten.
Andrin Monstein vs. Stefan Hubschmid
Braucht es einen radikalen Systemwechsel oder müssen wir uns mit dem «Machbaren» beschäftigen?
Von Marcel Baumgartner am 03. Okt 2023
Sie sind als Letzte zum Kandidatenfeld dazugestossen: Andrin Monstein von der GLP und Stefan Hubschmid von «Parteifrei SG» fordern mit vier weiteren Personen die bisherigen St.Galler Ständeräte heraus. Das Zusammentreffen behandelt unter anderem auch die ganz grossen Fragen der Menschheit.
Nationalratswahlen Ausserrhoden
Junge Grüne haben sich entschieden: «Wir unterstützen das kleinste Übel»
Von Marcel Baumgartner am 30. Sep 2023
Zuberbühler von der SVP? Tischhauser von der FDP? Oder Frischknecht von der Mitte? Die jungen Grünen Appenzellerland haben sich schwer getan, sich für einen Nationalratskandidaten auszusprechen. Die Lage sei verzwickt. Nun habe man sich für das «kleinste Übel» entschieden.
Thurgauer Ständeratskandidaten im Interview
Robin Spiri: «Den beiden Bisherigen würde ich die Note 1 geben»
Von Marcel Baumgartner am 30. Sep 2023
Er fordert mehr Selbstbestimmung, realen Umweltschutz statt Klimahysterie und Unabhängigkeit von Lobby-Organisationen. Robin Spiri, Ständeratskandidat von «Aufrecht Thurgau», sagt im Interview zudem, wieso die Bisherigen ihren Posten räumen müssen.