logo
Hauptbild
Wahlen 2023

Wahlen 2023

Wer verteidigt im Herbst 2023 seinen Sitz im National- oder Ständerat? Wer wird neu gewählt? Welcher Partei gelingt die grosse Überraschung?

Teurer Wahlkampf

FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?

Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Mit Stefan Hubschmid

Achte Kandidatur für den Ständerat: Auch «Parteifrei SG» tritt an

Von Marcel Baumgartner am 15. Aug 2023
Noch bis zum 21. August um 17 Uhr können Kandidaturen für die Ständeratswahlen eingereicht werden. Mit Stefan Hubschmid von «Parteifrei SG» sind es bereits acht Personen, die im Kanton St.Gallen einen Sitz in der Kleinen Kammer anvisieren.
SVP geht mit neuem Musikvideo auf Stimmenfang

Wenn Gutjahr, Egger und Co. das Tanzbein schwingen

Von Marcel Baumgartner am 14. Aug 2023
Und sie tut es wieder. Nach «Wo e Willy isch, isch ou e Wäg» und «Welcome to SVP» betreibt die Partei erneut Wahlkampf mit einem Musikclip. Dieses Mal setzt man weniger auf Ironie als vielmehr auf (ungelenke) Tanzeinlagen.
Parteipräsidenten im Gespräch

SP-Politiker Pfister möchte den Populisten den Wind aus den Segeln nehmen

Von Marcel Baumgartner am 14. Aug 2023
Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Martin Pfister (*1954), Präsident der SP Appenzell Innerrhoden.
Parteipräsidenten im Gespräch

Welche politischen Versäumnisse die St.Galler GLP im nationalen Parlament ausmerzen möchte

Von Marcel Baumgartner am 12. Aug 2023
Abgerechnet wird am Wahlsonntag, dem 22. Oktober. Wie möchten die Ostschweizer Parteien an den eidgenössischen Wahlen 2023 beim Stimmvolk punkten? Heute im Interview: Ramon Waser (*1995), Kantonalpräsident der GLP St.Gallen.
Neue Kandidatur

Ständeratswahlen St.Gallen: Auch die GLP steigt ins Rennen

Von Marcel Baumgartner am 11. Aug 2023
Und schon sind es sieben: Die Grünliberale Partei (GLP) des Kantons St.Gallen wird ebenfalls eine Person für die Ständeratswahlen lancieren. Wer es ist, gibt die GLP am kommenden Dienstagabend im Rahmen einer Mitgliederversammlung bekannt.
Parteipräsidenten im Gespräch

EVP-Politiker Christian Stricker über hohe Ziele und den Stellenwert seiner Partei - «Wir sind mehr als das Zünglein an der Waage»

Von Marcel Baumgartner am 09. Aug 2023
Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Christian Stricker (*1967), Co-Präsident der EVP Thurgau.
Abfuhr für Jakob Stark

GLP Thurgau empfiehlt das Duo Häberli und Leuthold für den Ständerat

Von Die Ostschweiz am 08. Aug 2023
Die Grünliberalen Thurgau haben bereits anfangs Juni ihre Ambitionen für einen Ständeratssitz angekündigt und steigen mit Parteipräsident Stefan Leuthold in den Wahlkampf.
Parteipräsidenten im Gespräch

«Die SVP überrascht mit nichts. Und das ist auch gut so»

Von Marcel Baumgartner am 07. Aug 2023
Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Anick Reto Volger (*1986), Präsident der SVP Appenzell Ausserrhoden.
Parteipräsidenten im Gespräch

Warum der St.Galler FDP-Kantonalpräsident Raphael Frei lieber anpackt statt anklebt

Von Marcel Baumgartner am 05. Aug 2023
Abgerechnet wird am Wahlsonntag, dem 22. Oktober. Wie möchten die Ostschweizer Parteien an den eidgenössischen Wahlen 2023 beim Stimmvolk punkten? Heute im Interview: Raphael Frei (*1980), Präsident der FDP des Kantons St.Gallen.
Parteipräsidenten im Gespräch

Mitte-Präsidentin: «Die linken und rechten Parteien blockieren unser Land»

Von Marcel Baumgartner am 02. Aug 2023
Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Sandra Stadler (*1977), Präsident der Mitte Thurgau.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.