Teurer Wahlkampf
FDP-Kandidat Christof Züger: Viel Geld investiert und nicht gewählt - würde er es wieder tun?
Von Marcel Baumgartner am 28. Okt 2023
Die beiden St.Galler FDP-Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz mussten am Wahlsonntag zittern. Würde die Partei ihre beiden Sitze retten? Letztlich konnten sie aufatmen – und sich unter anderem beim Drittplatzierten Christof Züger bedanken.
Parteipräsidenten im Gespräch
Er ist zufrieden, wenn die SP den Wähleranteil schweizweit um 10 Prozent ausbauen kann
Von Marcel Baumgartner am 31. Jul 2023
Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Jens Weber (*1968), Präsident der SP Appenzell Ausserrhoden.
Patrick Jetzer kandidiert
«Ich komme nicht, um euch zu zeigen, wie es geht» - Er will für «Aufrecht» in den Ständerat
Von Marcel Baumgartner am 28. Jul 2023
Das Kandidatenfeld im St.Galler Ständeratswahlkampf wird grösser und grösser. Nun tritt auch Patrick Jetzer (*1971), Präsident von «Aufrecht Schweiz», an.
Ziel ist ein Sitz
Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an
Von Die Ostschweiz am 28. Jul 2023
Die Grünliberale Partei Thurgau GLP hat sich zu Ziel gesetzt, an den Nationalratswahlen vom 22. Oktober einen der sechs Thurgauer Nationalratssitze zu erobern.
Oskar Seger im Interview
Eine Kandidatur, die eigentlich keine ist? FDP-Ständeratskandidat will keinen Kampf gegen die Bisherigen führen
Von Astrid Nakhostin am 20. Jul 2023
Die St.Galler Freisinnigen setzen beim Kampf um einen Ständeratssitz auf den 33-jährigen Oskar Seger. Wobei «Kampf» wohl das falsche Wort ist. Man wolle niemandem den Sitz streitig machen. Im Interview erläutert Seger, weshalb er dennoch kandidiert.
Tritt Oskar Seger an?
Ständeratswahlen St.Gallen: Am Donnerstag präsentiert die FDP ihre Kandidatur
Von Marcel Baumgartner am 19. Jul 2023
Der Ständeratswahlkampf im Kanton St.Gallen nimmt Fahrt auf. Die Grünen kommen. Die SP auch. Und nun auch noch die FDP. Mit wem? Das wird am Donnerstag verkündet. Susanne Vincenz-Stauffacher wird es kaum sein. Die Zeichen deuten auf Oskar Seger.
Kanton St.Gallen
Junge Grünliberale präsentieren ihre Liste für die Nationalratswahl
Von Die Ostschweiz am 04. Jul 2023
Seit der Nationalratswahl 2019 konnten die Jungen Grünliberalen (JGLP) des Kantons St. Gallen jährlich einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen. Die JGLP hat nun eine Liste mit zwölf Kandierenden nominiert, mit dem Ziel, mindestens zur zweitstärksten Jungpartei im Kanton aufzusteigen.
Nationale Wahlen
IHK Thurgau: Keine Wahlempfehlung für Mitte-Nationalrat Christian Lohr
Von Marcel Baumgartner am 27. Jun 2023
Für die nationalen Wahlen vom kommenden Herbst empfiehlt die Industrie- und Handelskammer Thurgau acht Personen aus der FDP, der SVP sowie der Mitte für den Nationalrat. Für die Wahl in den Ständerat empfiehlt die Kammer drei Kandidierende.
Kandidatin Claudia Frischknecht im Interview
«Zubi»-Herausforderin: «Die sture Blockadehaltung der linken und rechten Parteien verhindert, dass wichtige Reformen gelingen»
Von Marcel Baumgartner am 26. Jun 2023
Sowohl die FDP als auch «Die Mitte» greifen im Kanton Appenzell Ausserrhoden den Sitz von SVP-Nationalrat David Zuberbühler an. Mitte-Politikerin Claudia Frischknecht sagt, wieso sie mehr als nur Aussenseiter-Chancen hat.
Listenverbindung mit «Aufrecht»
Das sind die Kandidierenden der EDU im Thurgau
Von Die Ostschweiz am 23. Jun 2023
Der Vorstand der EDU Thurgau hat an der Sitzung vom 20. Juni entschieden, für die Nationalratswahlen eine Listenverbindung mit Aufrecht Thurgau einzugehen.
Wahlen im Thurgau
SVP spricht von einem «gefährlichen Manöver» der EDU und bangt um einen Sitz
Von Die Ostschweiz am 23. Jun 2023
Die Thurgauer EDU hat beschlossen, die bisher erfolgreiche Listenverbindung mit der SVP Thurgau nicht fortzuführen. Stattdessen geht sie mit Aufrecht Thurgau eine Verbindung ein.