Regierungsratskandidatin der SP Thurgau
Sonja Wiesmann: «Ich habe keinen einzigen Tag als Gemeindepräsidentin bereut»
Von Marcel Baumgartner am 30. Mär 2024
Nach 15 Jahren als Gemeindepräsidentin von Wigoltingen möchte SP-Politikerin Sonja Wiesmann in den Thurgauer Regierungsrat einziehen. Aus der Ruhe bringt die Frau kaum etwas – ausser gewisse «Zeichenfluten».
Unser Wochenrückblick
Beschönigter Ramadan. Berset auf Kurs. Verunglimpfungen. Und die Frage, wieso alle in den Süden reisen
Von Marcel Baumgartner am 30. Mär 2024
Es steht uns ein verlängertes Wochenende bevor. Einige bevorzugen es jährlich, einen Teil davon im Stau zu verbringen. Weshalb tut man sich das eigentlich an? Wir sind wohl Gewohnheitstiere. Entsprechend hoffe ich, dass Sie sich auch an unseren wöchentlichen Rückblick gewöhnt haben.
Leserbrief
«Plakatphobie des Kantons Thurgau»
Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 30. Mär 2024
Früher musste von radikalen Randgruppen mit der Demolierung von Plakatstandorten gerechnet werden. Heute bekommen jene «Leidwärcher» Konkurrenz vom Tiefbauamt, welches sich selbst zum König über die Werbung im öffentlichen und privaten Raum gemacht hat.
Leserbrief
Steuersenkung – wenn nicht jetzt, wann dann?
Von Die Ostschweiz am 29. Mär 2024
2'659'208.46 Franken, dieser schöne Gewinn unserer Stadt wurde uns am Montag an der Pressekonferenz des Stadtrates präsentiert. Das Resultat ist um rund 8.3 Mio. besser als dem Parlament mit dem Budget 2023 im Dezember 2022 unterbreitet wurde.
Gastkommentar
Weltweite Zunahme der Christenverfolgung
Von Giuseppe Gracia am 29. Mär 2024
Während westliche Medien weniger darüber berichten, nimmt die Christenverfolgung weltweit immer mehr zu. Gemäss dem aktuellen Verfolgungsindex der Hilfsorganisation «Open Doors» werden bis zu 350 Millionen Christen bedrängt, diskriminiert und verfolgt.
Leserbrief
«Sonja Wiesmann gehört in den Regierungsrat»
Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 29. Mär 2024
Sonja Wiesmann ist eine Powerfrau und Politikerin mit Herzblut. Als langjährige Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin ist sie im ganzen Kanton sehr gut vernetzt und geschätzt, weit über die Parteigrenzen hinaus.
Leserbrief
Ein klares Nein zur Steuersenkung
Von Die Ostschweiz am 28. Mär 2024
Wer möchte nicht weniger Steuern zahlen? Leserin Eliane Keller-Hollenstein denkt nicht, dass mit dieser Oppositionspolitik der Bevölkerung von Wil ein Dienst erwiesen wird.
Leserbrief
«Walter Schönholzer – mit digitalen Transformationen zu einem modernen, bürgerfreundlichen Thurgau»
Von Leserbrief «Die Ostschweiz» am 28. Mär 2024
Der Begriff Digitalisierung ist in aller Munde und seit Januar 2024 können erste Dienstleistungen rechtssicher über den digitalen Schalter genutzt werden. Durch den modularen Aufbau der Lösung werden kontinuierlich weitere Dienstleistungen angeboten.
Leserbrief
«Ja zu tieferen Steuern!»
Von Die Ostschweiz am 27. Mär 2024
Es ist Zeit, für eine finanziell attraktive Zukunft einzustehen, die Wil als lebenswerten Wohn- und Arbeitsort erhält. Deshalb muss ein klares «Ja zu tieferen Steuern» in der Stadt unterstützt werden.
Aufreger der Woche
Regen im Tessin: Die «Sonnenstube» der Schweiz? Ein Märchen für Autobahnstaus und überteuerte Menüs
Von Manuela Bruhin am 27. Mär 2024
Regen im Tessin, ein Wolken-Sonne-Mix in der Ostschweiz: Trotz der dürftigen Wetteraussichten pilgern auch in diesem Jahr die Menschen in die vermeintliche «Sonnenstube» der Schweiz, um dichtgedrängt… Ja, was denn eigentlich?